Institut Beratung, Coaching und Sozialmanagement

    Wir bewegen uns nahe an der Praxis – mit neuen Organisationsmodellen, zeitgemässen Führungs- und zukunftsweisenden Beratungsansätzen im Blick!

    Unsere Kernkompetenzen sind Beratungs- und Coachingprozesse sowie Funktionsweisen wirkungsorientierter Planung, Führung und Steuerung in und von Organisationen – wir lehren, forschen, gestalten und beraten.

    Der Schwerpunkt «Beratung» bündelt Kompetenzen rund um verschiedene Formen von Beratung in der Sozialen Arbeit. Moderne Formen des Beratungslernens in Aus- und Weiterbildung, attraktive Weiterbildungsangebote sowie Beratungsforschung zu Blended Counselling kennzeichnen unsere Arbeit. Mit und für Praxisorganisationen entwickeln wir Leitlinien und Konzepte.

    Coaching unterstützt Menschen bei der Verwirklichung ihrer Vorhaben durch die Verbesserung von Selbststeuerung und Selbstführung. Mit dem Schwerpunkt «Coaching» sind wir ein international ausstrahlendes Kompetenzzentrum für Coaching: Wir bieten Weiterbildungen an, führen den internationalen Kongress «Coaching-meets-Research» und die Impulstagung «Coaching und Soziale Arbeit» durch, setzen Forschungs- und Dienstleistungsprojekte um und veröffentlichen wegweisende Publikationen.

    Im Zentrum des Schwerpunkts «Sozialmanagement» stehen die wirkungsorientierte Planung und Führung von Organisationen und die Erbringung sozialer Dienstleistungen. Mit praxisbezogener und bedarfsorientierter Forschung, Entwicklung und Weiterbildung unterstützen wir öffentliche Verwaltungen, soziale Unternehmen und Netzwerke in der Umsetzung ihrer Aufgaben.

    News

    laden

    Forschungs- und Dienstleistungsprojekte

    laden

    Weiterbildungsangebote

    laden

    Social Impact Modell

    Das Analyse-, Planungs-, Handlungs- und Steuerungsmodell für die Praxis!

    Mehr erfahren

    Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Olten

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Soziale Arbeit

    Von Roll-Strasse 10

    4600 Olten