Labor Steuerungstechnik

    Nummer
    sttL
    ECTS
    3.0
    Anspruchsniveau
    basic
    Inhaltsübersicht

    Die Steuerung von industriellen Anlagen erfolgt mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS). Die dazu nötige Software muss effizient und systematisch erstellt werden.

    In diesem Modul wird an mehreren Projekten, die Erstellung von Steuerungssoftware vom Software-Engineering bis zur Inbetriebnahme praktisch geübt. Dazu gehören folgende Themen:

    • Strukturierung von Steueraufgaben
    • Wiederverwendbarkeit und Test von Software
    • Umsetzung und Inbetriebnahme
    Lernziele

    Studierende

    • können eine komplexe Steuerungsaufgabe analysieren
    • können ein SPS-Programm zerlegen und in wiederverwendbare Komponenten strukturieren
    • können Software in Betrieb nehmen, Erweitern und Dokumentieren
    Empfohlene Vorkenntnisse
    keine
    Leistungsbewertung
    Erfahrungsnote