FOSSA – Förderung der Selbstregulation in Schule und Familie

    Förderung der Selbstregulation in Schule und Familie

    Anlass

    Tagung vom 31. August 2022 zu «Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern: Förderansätze und Implikationen für die Praxis sowie die Bildungs- und Sozialpolitik»

    Video zur FOSSA-Tagung

    FOSSA – Ansätze, Verbreitung und Wirkung in der Praxis - YouTube

    Das Projekt FOSSA beschäftigt sich mit der Selbstregulation bei Kindern mit herausforderndem Verhalten im Kindergarten- und Primarstufenalter. Die Familien der Kinder werden mit einem Familienprogramm unterstützt und die Lehrpersonen erhalten eine Weiterbildung sowie ein Coaching mit dem Ziel, die Kinder im Unterricht besser unterstützen und fördern zu können. 

    FOSSA ist ein Projekt des Zentrums Lernen und Sozialisation der Pädagogischen Hochschule FHNW und des Instituts kompetenzhoch3.

    Möchten Sie unser Angebot nutzen oder mehr zum FOSSA-Forschungsprojekt, zur Weiterbildung inkl. Coaching oder zum Familienprogramm erfahren?

    Schreiben Sie uns an: fossa.zls.ph@fhnw.ch. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

    Projektleitung

    laden

    Projektteam

    laden

    Wir danken den folgenden Institutionen herzlich für die Finanzierung der Studie:

    Pädagogische Hochschule FHNW, Solothurn

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Pädagogische Hochschule

    Obere Sternengasse 7

    4500 Solothurn