Bachelorstudium Optometrie
Einer der führenden Studiengänge Europas in der optometrischen Ausbildung.
Eckdaten
- Abschluss
- Bachelor of Science FHNW in Optometrie
- ECTS-Punkte
- 180
- Studienbeginn
- Herbst 2025 (berufsbegleitend)
- Studienmodus
- Vollzeitstudium, berufsbegleitend (de & fr)
- Unterrichtssprache
- Deutsch / Französisch
- Durchführungsort(e)
- Olten
Studienbeginn September: Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung bis 31. Mai.
Mobile navi goes here!
Die Optometristin, der Optometrist ist die zentrale Beratungsperson in allen Belangen des Sehens. Der Bachelor in Optometrie der FHNW gehört auf seinem Gebiet zu den führenden Ausbildungsangeboten. Als erste Ausbildungsinstitution Europas wurde der FHNW die Akkreditierung für das Europäische Diplom zugesprochen. Die Diplomanden erhalten damit nebst dem Bachelor- auch das Europäische Diplom.
Der Bachelor in Optometrie berücksichtigt weitgehend die vom World Council of Optometry definierten Kompetenzen und wird den Anforderungen dieses Gesundheitsberufes in allen Belangen gerecht. Brillenglasverordnung, Kontaktlinsenanpassung, Therapie von binokularen Störungen und das Überprüfen der Augengesundheit werden sehr fundiert vermittelt und konkret an Patientinnen und Patienten in die Praxis umgesetzt.
Das Studium ist spezifisch auf die klinisch-optometrische Kompetenz der Optometristinnen und Optometristen ausgerichtet und vermittelt gleichzeitig naturwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen.
Haben Sie Fragen zu Studieninhalten, Studienalltag oder Studienform?
Für einen prüfungsfreien Eintritt benötigen Sie folgende Voraussetzungen:
- Eidgenössisch anerkannte Berufsmaturität mit einer beruflichen Grundbildung im Fachbereich der Optometrie
- Kantonale oder eidgenössische (gymnasiale) Matura und einjähriges Praktikum im Bereich der Optometrie.
- Diplom einer anerkannten Höheren Fachschule im technischen Bereich.
- Kantonale Fachmaturität (alle Typen) mit einjährigem Praktikum im Bereich der Optometrie.
Abgebrochenes ETH-Studium oder ausländisches Diplom: Hier finden Sie weitere Informationen zur Zulassung.
Infoanlass Bachelorstudium Optometrie
Nächste Info-Anlässe:
Studierende der Optometrie erarbeiten in Zweierteams im fünften und sechsten Semester je ein Studierendenprojekt bzw. die Thesis zu aktuellen Frage der Forschung und der Arbeitswelt.