Fachdidaktische Kurzberatung

    Sie kommen bei einer fachdidaktischen Frage nicht weiter? Unsere Fachpersonen unterstützen Sie gerne – unkompliziert, bedarfsorientiert und individuell.

    Bei der Vorbereitung vom Unterricht tauchen häufig Fragen auf. Durch den Austausch mit erfahrenen Fachleuten lernen Sie neue Möglichkeiten im Einsatz von Lehrmitteln kennen, Sie verbessern sich in der erfolgreichen Gestaltung Ihres Unterrichts oder lernen mit veränderten Rahmenbedingungen besser umzugehen.

    Unser Beratungsangebot Fachdidaktik

    Wir bieten Beratungen im Kontext des Lehrplans 21 an:

    • zu Fragen aus der Fachdidaktik
    • zum Einsatz von neuen Lehrmitteln
    • zur Binnendifferenzierung
    • zur Planung des Unterrichts in den Fachbereichen
    • zum individualisierten Lernen

    Zielgruppe

    Lehrpersonen aller Stufen mit einer Anstellung an der Volksschule in den Kantonen Aargau und Solothurn

    Vorgehen

    Übermitteln Sie uns Ihr Anliegen gerne direkt per E-Mail oder kontaktieren Sie uns direkt (siehe Kontakte).
    Wir antworten Ihnen innerhalb von drei Arbeitstagen. Für Anliegen, die andere Fachdidaktiken betreffen, wenden Sie sich bitte an Jan-Oliver Eberhardt.

    Verfügbare fachdidaktische Kurzberatungen und Kontakte

    Ein Angebot des IWB in Zusammenarbeit mit den Fachdidaktikprofessuren der Studiengänge der Pädagogischen Hochschule FHNW.

    Handelt es sich um Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen? Dann nutzen Sie unsere Kurzberatungen zur Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderem Bildungsbedarf.

    Fachberatung ausserschulische Lernorte: Lernen im Bildungsraum Nordwestschweiz