Institute for Competitiveness and Communication

    Marketing, Kommunikation und empirische Wirtschafts- und Sozialforschung

    Das Institute for Competitiveness and Communication (ICC) bringt Sie und Ihr Unternehmen weiter. Es konzentriert sich in seinen Forschungs-, Beratungs-, und Weiterbildungsaktivitäten auf die Themen Marketing, Kommunikation und empirische Wirtschafts- und Sozialforschung. Thematisch hat das Institut verschiedene Schwerpunkte gelegt. Alle Informationen zum Schwerpunkt Gesundheitswesen sind auf der Seite des Focus Healthcare gebündelt.

    Wir bieten Auftragsforschung, Beratungsdienstleistungen und Schulungen für Ihr Unternehmen bzw. Ihre Organisation an. Im Vordergrund stehen nachhaltige Ergebnisse für unsere Kunden und der direkte Wissenstransfer aus der Forschung. Sie profitieren von neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen, die wir in unseren Forschungsprojekten mit Partnern aus Industrie, Wirtschaft, Verwaltung und Akademie erarbeiten. Unsere Projekte sind anwendungsorientiert und unternehmensnah. Ihre Fragestellungen werden interdisziplinär von erfahrenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Dozierenden bearbeitet.

    Unser Weiterbildungsangebot für Mitarbeitende und Führungskräfte ist geprägt durch den Praxisbezug. Die enge Verbindung von Theorie und Anwendung zeigt sich in der Auswahl der Dozierenden sowie den vielfältigen Forschungs- und Dienstleistungsprojekten. Das attraktive Studienangebot bietet Ihnen Weiterbildungen auf höchstem Niveau. Um nur ein Beispiel zu nennen:

    MAS Corporate Communication Management

    Kernkompetenzen

    Kundenbedürfnisorientierte, datengestützte Lösungsentwicklung – methodisch fundiert, in der Praxis bewährt

    Integriertes digitales und klassisches Marketingverständnis, neue digitale Marketingansätze

    Digital Marketing Toolkit (Digitale Marketing-Strategie, Content Marketing, Kampagnen-Management, Go-To-Market-Kanäle, Analyse und Monitoring, Prozesse und Technologien)

    Innovative Konzepte erfolgreich in den operativen Alltag integrieren

    Product Management im agilen Umfeld (Optimierung Customer Journey und User Experience, Preisbildung, Sortimentsmanagement)

    Vertrauen durch Kommunikation schaffen

    Interne und interkulturelle Kommunikation, Gesprächsführung und Leadership, Textkommunikation, Kommunikation in internationalen Projekten

    Kompetent nach innen und aussen auftreten

    Marketingkommunikation, Rhetorik, Moderation, Verhandlungstechnik, Corporate Publishing, Medienarbeit, Krisenkommunikation

    Einheitlicher Unternehmensauftritt

    Integrierte Kommunikation, Reputations- und Brandmanagement, Standortmarketing

    Geschäftsentscheide auf Fakten stützen

    Geschäftsanalytik (Business Analytics), Datenbeschaffung, Datenaufbereitung und statistische Datenanalyse, Entwicklung von statistischen Methoden und Algorithmen

    Mit Befragungen und Erhebungen Information gewinnen

    Konzeption, Fragebogenentwicklung, Durchführung, Auswertung, Berichterstattung und Qualitätssicherung für Erhebungen

    Volkswirtschaft und Innovation verstehen

    Volkswirtschaftliche Studien, Untersuchungen über internationale und regionale Geschäftszusammenarbeit, Forschung über Innovation und Wissenstransfer

    Standort

    FHNW Campus Olten

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

    Riggenbachstrasse 16

    4600 Olten