CAS Freiwilligen-Management
Aufbau, Förderung und Verankerung von Freiwilligenarbeit
Eckdaten
- Abschluss
- CAS
- ECTS-Punkte
- 15
- Dauer
- 1/2 Jahr
- Unterrichtstage
- 12
- Durchführungsort(e)
- Olten
- Preis
- CHF 5 500
Die nächste Durchführung wird bald möglichst aufgeschaltet.
Mobile navi goes here!
Für viele Organisationen sind freiwillig tätige Menschen eine unverzichtbare Ressource für die Realisation ihrer Projekte und Aufträge. Neben der tatkräftigen Mitarbeit beleben die Freiwilligen eine Institution auch, sei es durch ihre Lebenserfahrung oder ihre Kenntnisse und Kompetenzen. Ob die Freiwilligen ihre Stärken ausleben können und einer Organisation von Nutzen sind, oder ob sie für einen Mehraufwand sorgen, hängt insbesondere vom Freiwilligen-Management ab. Denn die Wünsche und Bedürfnisse der Freiwilligen sollen mit den Anforderungen, welche eine Organisation an diese heranträgt, in Einklang gebracht werden. Zentral dabei sind klare Richtlinien, eine wertschätzende Beziehung zu den Freiwilligen und die Integration der Freiwilligenarbeit in die Gesamtstrategie einer Organisation.
Die Dozierenden des CAS Freiwilligen-Management vermittelten viel praktisches Wissen und liessen genügend Raum für individuelle Fragen. Auch der Austausch mit den anderen Teilnehmenden war sehr bereichernd.
- Grundlagen des Freiwilligen-Managements
- Öffentlichkeitsarbeit, digitales Marketing und Ethik
- Recht, Qualitätsmanagement, Finanzen und Partizipation
- Personalmanagement
Die Ergebnisse meiner Abschlussarbeit bilden das Fundament, um die Qualitätsstandards in unserem Verein zu verbessern.
- Der Einführungsprozess von freiwilligen Mitarbeitenden im Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil mit besonderem Fokus auf die Gruppe der Sitzwache:
Management Summary der Abschlussarbeit von Tuija Bühlmann-von Arx (PDF) - Herausforderung Rekrutierung neuer Fitgym-Leitenden:
Management Summary der Abschlussarbeit von Corinne Kathriner (PDF) - Mit Freiwilligen zusammenarbeiten:
Artikel von Karin Freiermuth in «Der HR-Profi» Newsletter 01 Dezember 2022/Januar 2023 von WEKA (PDF) - Zeitgeschenk Freiwilligenarbeit. Unbezahlbar wertvoll:
Interview mit Karin Freiermuth im Jahresbericht 2018 der Krebsliga Solothurn
In Kooperation mit benevol Schweiz und der Koordinationsstelle Freiwilligenarbeit Kanton Basel-Stadt.
- Teilnahmebedingungen Hochschule für Wirtschaft (PDF)
- Programmreglement CAS Freiwilligen-Management (PDF)
- Stundenplan und Daten (folgt demnächst)
- Factsheet CAS Freiwilligen-Management (PDF)