MAS Erwachsenenbildung und Bildungsmanagement

    Kompetenzen im operativen und strategischen Bildungsmanagement erweitern und vertiefen

    Eckdaten

    Abschluss
    MAS
    ECTS-Punkte
    60
    Dauer
    2 - 3 Jahre
    Durchführungsort(e)
    Olten
    Preis
    CHF 30 550
    Studienvariante
    modulares Programm

    Die Weiterbildung ist sehr beliebt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.

    Mobile navi goes here!

    Betriebliches Bildungsmanagement nimmt im Prozess der langfristigen Zukunftssicherung von Unternehmen einen besonderen Stellenwert ein. Anpassungen an dynamische Bedingungen gelingen mit strategischen Bildungsinitiativen und professionellen Aus- und Weiterbildungsprogrammen. Systematische Kompetenz- und Personalentwicklung profitieren von Coaching, Training und Beratung. Im Masterprogramm finden alle diese Elemente zusammen und qualifizieren Teilnehmende für eine Karriere im betrieblichen Bildungsmanagement.  

    Teile dieses Programms werden in Kooperation mit der Lernwerkstatt Olten sowie der Pädagogischen Hochschule FHNW angeboten.

    Das komplette Masterprogramm umfasst eine Kombination aus folgenden Weiterbildungen:

    laden

    Programm

    Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage:

    • Personen in betrieblicher Bildungsarbeit kompetent zu beraten, unter Berücksichtigung von bestehender Personalentwicklung bzw. Management Development
    • Bildungsmanagement als Teil des strategisch-organisationalen Leistungsmanagements verstehen und entsprechende Konzepte zu gestalten und umzusetzen
    • Die Arbeitsfelder des Qualitätsmanagements und der Bildungswirkung durch wissenschaftsgestützte Instrumente zu professionalisieren
    • Entwicklungsbedarf an den Schnittstellen Person – Organisation – Wissen – Können durch ein integratives Verständnis identifizieren
    • Fachpersonen der Personalentwicklung und des Human Ressource Management
    • Mitarbeitende von öffentlichen und privaten Bildungsinstitutionen
    • Bildungsmanagerinnen und Bildungsmanager, Projektverantwortliche sowie Organisationsberaterinnen und Organisationsberater, die Mandate im Bereich der betrieblichen Aus- und Weiterbildung wahrnehmen
    • Personal- und/oder Ausbildungsverantwortliche
    • Verantwortliche der Bildungspolitik auf Stufe Gemeinde, Kanton, Staat
    • Selbstständige Ausbilderinnen und Ausbilder, Dozierende, Beraterinnen und Berater, Coaches und Supervisoren

    Das Weiterbildungsprogramm richtet sich vornehmlich an Personen mit einem akademischen Abschluss einer anerkannten Hochschule und einschlägiger Berufspraxis nach Abschluss des Studiums. Personen mit äquivalenten Kompetenzen werden aufgenommen, wenn sich die Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt wie z.B. dem eidgenössischen Fachausweis Ausbilder/in oder dem Nachweis HR-Fachfrau/HR-Fachmann mit eidgenössischem Fachausweis.

    CHF 30 550 Kombination CAS, DAS und Abschlussmodul

    Downloads

    Anmeldung

    Die Anmeldung erfolgt über die einzelnen Programme.

    Durchführungsort

    FHNW Campus Olten

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

    Riggenbachstrasse 16

    4600 Olten