Digitales Bauen: Nur mit Teamwork zum Erfolg
Besonders in puncto Digitalisierung, welche zweifellos die Zukunft des Bauwesens darstellt, wird dem Aspekt der integralen Zusammenarbeit häufig zu wenig Beachtung geschenkt. Meist stehen technische Herausforderungen an erster und nicht selten einziger Stelle – ein Trugschluss, wie Manfred Huber, Leiter des Instituts Digitales Bauen der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW, im Interview mit CH Media erklärt.
«Wir brauchen deshalb Werkzeuge und Prozesse, um die Informationen zu integrieren, zu visualisieren und so die Zusammenarbeit zu erleichtern»

Auf den folgenden Seiten erhalten Sie weitere Informationen zum interdisziplinären Forschungsprojekt "Soziotechnische Gestaltung des Digitalen Wandels im Bauwesen – Eine Modellentwicklung anhand der Erstellung und Nutzung von Bauwerken" sowie zum Institut Digitales Bauen.