Commons in Design: Jetzt kostenlos anmelden!

    Die Konferenz «Commons in Design» an der HGK Basel FHNW wird vom 15. bis 17. Februar 2023 die Relevanz von Commons und Commoning im Design als Disziplin und Forschungsfeld untersuchen. Die Teilnahme ist kostenlos und sowohl vor Ort als auch online möglich. Anmeldung bis am 10. Februar.

    Der Begriff Commons bezeichnet Ressourcen, die aus selbstorganisierten Prozessen des gemeinsamen bedürfnisorientierten Produzierens, Verwaltens, Pflegens und/oder Nutzens hervorgehen.

    Die vom 15. bis 17. Februar von der HGK Basel FHNW ausgerichtete Konferenz «Commons in Design» zielt darauf ab, die Komplexität von Commons und Commoning aus einer Designperspektive zu beleuchten und Zukunftsmodelle und Szenarien vorzustellen, die auf eine nachhaltigere, gerechtere und friedlichere Welt hinweisen.

    Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie Prinzipien des Commoning Designprozesse, Methoden und Arbeitsweisen unterstützen und letztlich die Positionierung von Designer:innen verändern können.

    27 internationale Referent:innen aus 16 Nationen werden ihre Arbeiten im Rahmen der Konferenz vorstellen werden.

    Die Teilnahme ist kostenlos und sowohl vor Ort als auch online möglich. Anmeldungen zur Konferenz sind noch bis am 10. Februar möglich.

    Zur Anmeldung

    Die internationale Konferenz wird vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützt.

    Konferenzleitung / Wissenschaftliche Leitung: Christine Schranz, Leiterin Forschung am Institute Contemporary Design Practices (ICDP), HGK Basel FHNW

    Konferenz-Koordination: Charleen Elberskirch, Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institute Contemporary Design Practices (ICDP), HGK Basel FHNW

    Kontakt: support@www.commons-in-design.ch

    Programmübersicht:

    3 Keynotes
    Nan O'Sullivan, Holly McQuillan, Zoe Romano

    15 Paper-Präsentationen
    Rachel Armstrong, Elpitha D. Tsoutsounakis, Victoria Paeva, Katherin Gutierrez, Max Stearns & Nathalie Attallah, Torange Khonsari, Sharon Prendeville, Daniela Salgado Cofré, Jennifer Whitty, Eva Verhoeven, Sanna-Maria Marttila, Luis Guerra, Juan Gomez & Gregoire Rousseau, Cyrus Khalatbari, Yuhe Ge

    7 Poster-Präsentationen
    Sheng-Hung Lee, Natalie Novik, Roger Guilemany, Marta Angelillis, Jade Mandrake & Francesca Ranalli, Twisha Mehta, Katharina Mludek.

    2 Workshops
    Max Stearns & Nathalie Attallah, Juan Gomez & Gregoire Rousseau

    Zum detaillierten Programm

    Weitere Informationen

    1. Datum und Zeit

      15.2.2023–17.2.2023 iCal

    2. Ort

      Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW
      Freilager-Platz 1, Hochhaus, Empfang
      4142 Münchenstein b. Basel

    3. Veranstaltet durch

      Hochschule für Gestaltung und Kunst BaselInstitut Zeitgemässe Design Praxis

    Institute Contemporary Design Practices (ICDP)

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
    Institute Contemporary Design Practices (ICDP)

    Freilager-Platz 1, Postfach

    4002 Basel