Governance und Wirtschaftsethik

    Die Governancetätigkeiten von Personen in Nonprofit-Organisationen und in der Verwaltung können mit der politischen Philosophie analysiert werden, wobei insbesondere die Begriffe Herrschaft, Macht und Vertragstheorie von Bedeutung sind. Den Schwerpunkt bilden die Legitimationsanforderungen an Governance im Verhältnis von Bürgerbeteiligung, Wirtschaftsmacht, Management und Verwaltung.

    Die Wirtschaftsethik geht davon aus, dass es Anliegen der modernen Ökonomie sein muss, wirtschaftliches Denken und Handeln ethisch zu reflektieren, wenn sie ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden will. Wirtschaftsethik als Disziplin der Angewandten Ethik analysiert die Handlungen im Bereich der Wirtschaft und dies sowohl auf der Mikroebene der Einzelakteure, auf der Mesoebene der Unternehmen (engl. Businessethics) wie auf der Makroebene der Gesellschaft (economic ethics).

    Portrait of Andreas Brenner, Dozent, Institut für Nonprofit- und Public Management
    Governance reflektiert die Aufgabe von Macht und Herrschaft in der modernen Gesellschaft während Wirtschaftsethik die Basis modernen verantwortungsvollen wirtschaftlichen Handelns bildet.
    Andreas Brenner, Dozent, Institut für Nonprofit- und Public Management

    Hintergrundwissen

    Wie geht es der Welt?
    Aktuelle Erhebungen auf socialprogress.org

    Social Progress Index

    Social Progress Index

    Weiterbildung

    Sowohl Ethik- als auch Governance-Themen gehören in so gut wie jedes Weiterbildungsprogramm, das mit den heutigen Herausforderungen der Digitalisierung in Gesellschaft und öffentlicher Verwaltung zu tun hat. Deshalb fliessen Ethik und Governance in die meisten unserer Weiterbildungsprogramme für Gemeinden und Kantone mit ein.

    Forschung

    Forschung im Bereich der Angewandten Ethik, insbesondere der Medizin-, Tier-, Umwelt- und Wirtschaftsethik sowie der Phänomenologie, insbesondere der Leibphilosophie.

    Beratung

    Ethische Expertise im Bereich der Angewandten Ethik.

    Publikationen

    Publikationen zum Thema Ethik.

    Kontakt

    laden