Giesserei-Zentrum

    Das Giesserei-Zentrum der FHNW ist die wissenschaftliche Anlaufstelle der Giessereibranche.

    Entwicklung und Dienstleistung aus einem Guss

    Das Giesserei-Zentrum wird von ausgewiesenen Fachleuten mit langjähriger Erfahrung in Forschung und Produktion geleitet und bündelt die vielfältigen giessereirelevanten Kompetenzen und Ressourcen der Hochschule für Technik. Wir widmen uns konsequent den branchenspezifischen Anforderungen. Die Bandbreite des Kooperationsangebots reicht dabei von der klassischen Giesserei- und Schmelztechnik über modernes Rapid Prototyping bis zur numerischen Simulation der Giessprozesse.

    Kompetenzen

    Für unsere Partner und Kunden aus der Giessereibranche entwickeln und optimieren wir Prozesse im Bereich der Giess- und Schmelztechnik. Unser Giesslabor ermöglicht instrumentalisierte Versuchsabgüsse im Sand- und Kokillenguss. Ein 50 kW Induktionstiegelofen dient als Schmelzaggregat für Legierungen auf beispielsweise Eisen-, Aluminium- und Kupferbasis.

    Mittels Flow-3D simulieren und optimieren wir Giessprozesse. Weitere Programme wie ANSYS, ABAQUS und Flowmaster stehen uns ebenfalls zur Verfügung, um fertigungstechnische und Festigkeitsberechnungen durchzuführen.

    Unsere versierten Werkstoffingenieure helfen Ihnen Ihre Werkstoffe detailliert zu analysieren und weiterzuentwickeln. Unser gut ausgerüstetes Metallographie-Labor ist die notwendige Basis dafür.

    Unsere Licht- und Elektronenmikroskopie, EDX-Analyse und Funkenemissions-Spektrometrie ermöglichen vielfältige Werkstoffuntersuchungen. Anlagen zur Zug- und Härteprüfung sowie eine Differential-Thermo-Analyse runden das Angebot ab.

    Ausgewählte Projekte

    laden

    Hochschule für Technik und Umwelt FHNW, Brugg-Windisch

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Technik und Umwelt

    Bahnhofstrasse 6

    5210 Windisch