First Lego ® League Challenge Robotik- Wettbewerb
Robotik-Wettbewerb der FIRST LEGO ® League Challenge für 9- bis 16-jährige Jugendliche, die Spass am Tüfteln und Freude am Lösen von kniffligen Aufgaben haben.
Eckdaten
- Nächster Start
- Siehe www.first-lego-league.org
Anmelden kann man sich jeweils ab April über die offizielle Website.
Mobile navi goes here!
Das Institut für Automation der Hochschule für Technik FHNW organisiert jedes Jahr eine der sechs Regionalausscheidungen in der Schweiz und periodisch das Schweizer Finale. Die besten Teams nehmen am Schweizer Finale teil und können sich danach für die europäischen und globalen Wettbewerbe qualifizieren. Zudem bieten wir Kurse für Coaches an.
Robotikwettbewerb: Das Team konstruiert und programmiert einen Roboter, welcher möglichst viele der vorgegebenen Aufgaben erfolgreich lösen kann.
Forschungsaufgabe: Die Teams bearbeiten eine Forschungsaufgabe und tragen ihre Resultate in einer Präsentation der FLL Jury vor. Der Präsentationsform sind dabei keine Grenzen gesetzt: Sketche, Schauspiele, Gedichte und vor allem Fantasie sind entscheidend!
Am Wettbewerb wird die Konstruktion und die Programmierung des Roboters bewertet. Auch gilt es am Wettbewerbstag in der Live Challenge eine einfache Aufgabe ohne fremde Hilfe zu lösen. Zudem wird die Fähigkeit zu Teamwork im Rahmen eines lustigen Spiels getestet.
Die konkrete Wettbewerbsaufgabe wird jeweils im August publiziert.
Der aktuelle FLL-Wettbewerb findet März-April 2022 statt.
Für Coaches bietet die Hochschule für Technik FHNW zudem jeweils im Frühjahr Kurse an zur Vorbereitung auf die vielfältigen Aufgaben, die Sie erwarten.
- Die FIRST LEGO League im Schulblatt Aargau Solothurn.