Die Hochschule für Musik Basel, Klassik

    Internationales Institut für Ausbildung, Weiterbildung und Forschung

    Die Hochschule für Musik Basel wurde 1905 als erstes Konservatorium der deutschsprachigen Schweiz gegründet. Seit 2008 gehört sie zusammen mit der Schola Cantorum Basiliensis und dem Jazzcampus zur Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Ihr Standort befindet sich mitten in der Basler Altstadt: auf dem Campus der Musik-Akademie.

    Kooperationen mit Kultur- und Bildungsinstitutionen

    Prägend für den Lehr- und Lernalltag ist die Zusammenarbeit mit den Instituten der Musik-Akademie Basel: der Schola Cantorum Basiliensis, dem Institut Jazz und der Musikschule. Wichtige Erfahrungen sammeln die Studierenden zudem in zahlreichen Projekten mit diversen Playern aus der lebendigen Basler Musikszene – wie dem Theater Basel, der Gare du Nord, den Basler Orchestern oder dem Ensemble Phoenix. Die Kooperation mit der Universität Basel ermöglicht den Zugang zum Doktorat in Basel.

    Aktuelles und Erfolge

    laden

    Veranstaltungen

    laden

    Musik-Akademie Basel

    Konzerte und Veranstaltungen in Kooperation mit der Musik-Akademie Basel.

    zum Veranstaltungskalender

    Weiterbildung

    Die Hochschule bietet Weiterbildung für Berufsmusiker/innen und für Instrumental- und Gesangslehrpersonen. Die Angebote orientieren sich an der aktuellen Berufspraxis und bewegen sich auf hohem anwendungsorientiertem Niveau.

    laden

    Forschung

    Die Hochschule für Musik Basel, Klassik arbeitet an drei Forschungsschwerpunkten: Neue und Zeitgenössische Musik; Musik des 19. Jahrhunderts; Musikpädagogische Forschung. Erforscht werden musikalische Handlungs- bzw. Denkweisen. Entwickelt werden innovative Konzepte für Lehre und Forschung. Dabei eröffnet Forschung Entwicklungsperspektiven. Sie fördert die Vernetzung der Hochschule mit anderen Institutionen und Disziplinen: Sowohl im regionalen Kontext der Fachhochschule Nordwestschweiz und der Universität Basel als auch auf nationaler und internationaler Ebene.

    laden

    Elektronisches Studio

    Das im Zentrum des Campus Musik-Akademie Basel gelegene Elektronische Studio der Hochschule für Musik Basel ist sowohl Ausbildungsinstitut, als auch Forschungs- und Produktionsstätte und bietet ein sehr gut ausgerüstete Aufnahme-, Produktions- und Experimentalstudio.

    zum Elektronischen Studio

    sonic space basel

    sonic space basel ist eine Plattform für Komposition (BA und MA und MA SP), Open Creation, Zeitgenössische Musik, Audiodesign (BA und MA) und Forschung der Hochschule für Musik Basel FHNW. Wir verstehen uns als Laboratorium, Kommunikationstool und Informations­knotenpunkt für aktuelle Musik.

    Website sonic space basel

    Hochschule für Musik Basel FHNW, Klassik

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Musik Basel FHNW, Klassik

    Leonhardstrasse 6

    4009 Basel