«Wie schreibt eigentlich …» Tamara Bach?

    Die preisgekrönte Autorin Tamara Bach zu Besuch im Campus Muttenz

    Tamara Bach ist eine grossartige Erzählerin, mit einem Faible für ebenso kurze wie kurzweilige Geschichten. Diese gehören – inzwischen mehrfach ausgezeichnet – zu den Perlen zeitgenössischer, deutschsprachiger Jugendliteratur. Mit eher ungewohnten erzählerischen Mitteln erzeugt Tamara Bach mitunter eine grosse Nähe zu ihren Figuren.

    Gerne laden wir zu einer Begegnung mit der Autorin und ihrer Erzählkunst ein. In der Campus-Bibliothek liest sie aus ihrer Roadmovie-Kurzgeschichte «Was vom Sommer übrig ist» und aus «Sankt Irgendwas», dem Psychogramm einer Schulklasse, die sich am Ende einer Klassenfahrt solidarisch zu widersetzen lernt.

    Im Anschluss an die Lesung gibt es Gelegenheit, um mit Tamara Bach ins Gespräch zu kommen:

    Was hat sie an der Schriftstellerei mehr gereizt als am Lehrberuf?
    Wie lebt es sich mit Figuren, die sie in die Welt hineinimaginiert hat und denen darin aber nicht selten grosses Unheil zustösst?


    llustration: Lena Eriksson

    Dies ist ein Kooperationsanlass von phkultur Muttenz und dem Institut Sekundarstufe (ISEK) der Pädagogischen Hochschule FHNW.

    1. Datum und Zeit

      18.11.2022, 16:00–17:00 Uhr iCal

    2. Ort

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW 
      Campus Muttenz 
      Bibliothek, 3. Stock
      Hofackerstrasse 30
      4132 Muttenz 

    3. Veranstaltet durch

      Pädagogische Hochschule

    FHNW Campus Muttenz

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

    Hofackerstrasse 30

    4132 Muttenz