Skip to main content

Strategie 2035 der PH FHNW

Wissen. Können. Zukunft bilden. Gemeinsam für starke Lehrer*innen, Sonderpädagog*innen, Logopäd*innen, Schulleiter*innen.

An der PH FHNW erhalten (angehende) Lehrpersonen und pädagogische Fachpersonen jenes Wissen und Können, welches ihnen erlaubt, die Zukunft zu bilden. Wir richten den gesamten vierfachen Leistungsauftrag auf die gemeinsame Aufgabe aus, starke Lehrpersonen und pädagogische Fachpersonen aus- und weiterzubilden.

Unser Selbstverständnis beinhaltet die Vision (Wissen. Können. Zukunft bilden.) und die Mission (Gemeinsam für starke Lehrer*innen, Sonderpädagog*innen, Logopäd*innen, Schulleiter*innen.und bringt damit den Willen und die Notwendigkeit zum Ausdruck, dass wir als Professionshochschule eine doppelte Professionalisierung anstreben, indem wir das Wissen und das Können verbinden.

Das Zielbild 2035 nimmt diese Vision und Mission auf. Zudem enthält es Leitideen, an welchen sich die Hochschule bei der Umsetzung ihres Auftrages orientiert:

  1. Das Selbstverständnis der PH FHNW ist auf dem äussersten Kreis platziert und dient als umfassender Rahmen.
  2. Kulturelemente der PH FHNW liegen auf dem zweiten Kreis (KE1-4).
  3. Gelingensbedingungen der PH FHNW als Professionshochschule finden sich auf dem dritten Kreis (GB1-4).
  4. Insgesamt 12 strategische Zielfelder, welche je einem Bereich des Selbstverständnisses zugeordnet werden können, stehen im Innern des Zielbildes.
  5. Professionelles Denken und Handeln von Lehrpersonen und pädagogischen Fachpersonen als übergeordnetes Ziel der PH FHNW stehen im Zentrum des Zielbildes.

Zielbild 2035 PH FHNW

Mehr zum Zielbild 2035, zu den strategischen Massnahmen und den daraus abgeleiteten Projekten für die Weiterentwicklung der PH FHNW finden sich in der Kurzfassung der Strategie 2035.

Strategie 2035 der PH FHNW – Kurzfassung

Die vorliegende Strategie wurde ab Frühjahr 2022 in einem breit abgestützten Prozess erarbeitet. Neben Hochschulleitungskonferenz, wissenschaftlichem Beirat und Praxisbeirat waren insbesondere auch die Mitarbeitenden der PH FHNW immer wieder in den Strategieprozess einbezogen. Im Frühjahr 2024 verabschiedete der Fachhochschulrat die Strategie 2035 der PH FHNW. Eine Kurzfassung steht hier zum Download zur Verfügung.

Kurzfassung Strategie 2035 PH FHNW (PDF, 970 KB)
Diese Seite teilen: