Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
Wir bearbeiten soziale Probleme in ihrer Verknüpfung mit Gesundheitsaspekten - wissenschaftsfundiert und praxisorientiert.
Die Soziale Arbeit stärkt die soziale und psychische Gesundheit von Menschen. Dadurch spielt sie in der professionellen Versorgung von Menschen mit gesundheitlichen Belastungen und Erkrankungen eine wichtige Rolle. Am Institut werden Massnahmen entwickelt, begleitet und evaluiert, um die psychosoziale Gesundheit zu fördern. Wir bearbeiten unter anderem diese Themen: Förderung der psychischen Gesundheit, Förderung der Lebenskompetenz, Versorgung von Menschen mit Krankheiten, soziale Ungleichheit und Gesundheit, Förderung des Nichtrauchens sowie Früherfassung und Frühintervention.
In unserer Arbeit stützen wir uns auf das biopsychosoziale Modell nach Engel (vgl. Grafik). Dieses besagt, dass verschiedene Faktoren an der Förderung von Gesundheit und der Verhinderung von Krankheit beteiligt sind.

No social media links available.