Nachhaltiges Ressourcenmanagement (NRM)

    Unter dem Begriff Nachhaltiges Ressourcenmanagement werden Methoden und Lösungen zur Nutzung und zum Schutz von Ressourcen wie Wasser, Energie und Rohstoffen aber auch zur Behandlung von Abfällen und Abwässern entwickelt und umgesetzt.

    Die NRM-Gruppe untersucht die Auswirkungen von Konsum- und Produktionssystemen (SDG 12) auf die planetare Gesundheit, d.h. die menschliche Gesundheit (SDG 3) sowie die Gesundheit von Ökosystemen und Ressourcen (SDG 6, 13, 14, 15). Zusammen mit der Praxis entwickeln wir Konzepte und bewerten Projekte zu nachhaltigem Konsum und Produktion in biologischen und technischen Kreislaufsystemen, wie in der Abbildung dargestellt (‘Biocycle and Technocycle Economy’). Unser Forschungsteam greift dabei auf eine breite Palette von Nachhaltigkeits- und Bewertungsmethoden sowie auf starke Kooperationen innerhalb nationaler und internationaler Forschungsnetzwerke zurück.

    Unsere Forschungsthemen

    laden

    Unsere Projekte

    laden

    Institut für Ecopreneurship

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Life Sciences
    Institut für Ecopreneurship

    Hofackerstrasse 30

    4132 Muttenz