DiLuna-E: Digitale Lernunterstützung für den naturwissenschaftlichen Unterricht: Erklärfilme

    Ein Projekt des Zentrums Naturwissenschafts- und Technikdidaktik

    Projektdauer: 01.03.2020 bis 30.06.2022

    Erklärfilme spielen für das Lernen eine immer grössere Rolle, wobei die Qualität der frei im Internet verfügbaren Erklärfilme sehr stark variiert und aus fachlicher und fachdidaktischer Sicht oft mangelhaft ist. Daneben werden fachlich und fachdidaktisch überzeugende Erklärfilme für aktuelle Lehrmittel wie z. B. NaTech 7–9 entwickelt, die zwar sehr gut auf ein Lehrmittel abgestimmt, aber nicht frei verfügbar sind.

    Mit dem Projekt DiLuna-E (Digitale Lernunterstützung für den naturwissenschaftlichen Unterricht: Erklärfilme) sollen erste Erkenntnisse gewonnen werden, welche Erklärfilme von welchen Onlineplattformen (inkl. Lehrmittelplattformen) Schweizer Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I im Bereich Naturwissenschaften wofür und wie oft nutzen, wie naturwissenschaftliche Erklärfilme das Lernen unterstützen können und inwiefern sich Unterschiede bei der Nutzung von frei zugänglichen vs. im Rahmen von Lehrmitteln erarbeiteten Erklärfilmen zeigen.

    Von Interesse sind dabei nicht nur die Inhalte und die Aufbereitung der Erklärfilme, sondern auch die Art der Einbindung in den Lernprozess. 

    Projektteam

    Susanne Metzger
    Irene Felchlin
    Heli Schaffter
    Charlotte Schneider

    Kooperationspartnerin

    Maleika Krüger, Universität Potsdam


    Kontakt

    laden