Der BildungsGarten
Lebensraum, Lernort, Treffpunkt, Kunstplatz, Experimentierfeld, Zukunftsfenster und Inspiration.
Am Institut Kindergarten-/Unterstufe der PH FHNW beschäftigen sich die beiden Professuren «Bildungstheorien und interdisziplinärer Unterricht» sowie «Didaktik des Sachunterrichts» mit Fragen der Bildungsbedeutsamkeit von Gärten – in ihren vielfältigen Formen - und bearbeiten diese auf innovative Weise in unterschiedlichen Leistungsbereichen (Lehre, Forschung & Entwicklung und Weiterbildung).
In verschiedenen Projekten sowie einem Garten am Standort Solothurn sollen die Bildungsmöglichkeiten eines Gartens, insbesondere für die Beschäftigung mit Fragen im Kontext Nachhaltiger Entwicklung, aufgezeigt und in der Zusammenarbeit ganz unterschiedlicher Personengruppen konkretisiert und sichtbar gemacht werden.

Informationen, Bildungsangebote und Beratung von Experten rund um das Thema Garten. | |
Schulgarten-Plattform mit Bildungsangeboten für die Zyklen 1 bis 3. | |
Projekt zur Entwicklung und Erprobung von Unterrichtsumgebungen zu Themen rund um den Garten mit Fokus BNE und Kunstvermittlung. | |
Projekt rund um die bewusste Einbindung der Schulhausumgebung in das pädagogische (Schul-) Konzept. |