Beratung für den Einsatz von Tests in Rekrutierungsverfahren

    Beratung des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten EDA bei der Optimierung des Personalauswahlverfahrens

    Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA führt für die Mitarbeitenden der versetzbaren Karrieren ein mehrstufiges Auswahlverfahren durch. Im Projekt wurde das EDA bei der Überarbeitung und Optimierung dieses Personalauswahlverfahrens beraten.

    Beratungsschwerpunkte

    • Fragen zu Tests und Testkombinationen: Welche Tests können in welcher Kombination anhand definierter Kriterien optimal kombiniert werden? 
    • Fragen zum Algorithmus: Welche Möglichkeiten bestehen, um die Testresultate miteinander zu verrechnen?
    • Inputs für und Begleitung von einer WTO-Ausschreibung

    Impact

    Das Projekt hatte einen positiven Einfluss auf die Effizienz und Fairness der Rekrutierungsprozesse.

    Durch die gezielte Überarbeitung und Kombination von Tests wurde sichergestellt, dass die Auswahl der Mitarbeitenden objektiver und transparenter erfolgte. Dies trug nicht nur zur Verbesserung der Qualität der Personalentscheidungen bei, sondern stärkte auch das Vertrauen der Bewerbenden in den Auswahlprozess.

    Die Begleitung der WTO-Ausschreibung hat zudem sichergestellt, dass die besten Anbieter für die Implementierung der neuen Verfahren ausgewählt wurden, was langfristig zu einer höheren Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden des EDA führte.

    Projektdaten

    table_scrollable_animation_gif
    Leitung
    Projektförderung
    Dauer
    Dezember 2021–Dezember 2023