Comics als neues Kommunikationsformat
Im Auftrag des Luzerner Kantonspitals untersuchten Studierende die Anerkennung von Comics als neues Kommunikationsmittel für die Erhöhung der Patientensicherheit.
- Projektarbeit: «Speak Up! – das Ansprechen von Sicherheitsbedenken im Spital»
- Praxispartnerinnen: Dr. Olga Frank, Leiterin Patientensicherheitsmanagement und Andrea Reinisch, Leiterin Riskmanagement beim Luzerner Kantonsspital
Dem Luzerner Kantonsspital war es ein Anliegen, Studierenden einen Praxisbezug für ihre Projektarbeiten zu bieten und Synergieeffekte zwischen unserem Spital und der FHNW zu nutzen. Es war für uns eine «Win-Win Situation».
Die Studierenden haben bei unseren Mitarbeitenden die Anerkennung eines neues Kommunikationsformats (Comics) für die Patientensicherheit evaluiert.
«Die Evaluation unseres Projektes hätten wir ohne die Studierenden aus Ressourcengründen nicht im gleichen Umfang durchführen können.»
Die Evaluation unseres Projektes hätten wir ohne die Studierenden aus Ressourcengründen nicht im gleichen Umfang durchführen können.
Die Zusammenarbeit war stets zuverlässig. Sie war geprägt von grossem Engagement und von der Freude bei den Studierenden, dass sie ihre Projektarbeit sehr praxisnah und zum Nutzen unseres Spitals durchführen konnten.
Die freudige Überraschung bei den Studierenden, als der Vorschlag gemacht wurde, die Evaluationsergebnisse gemeinsam zu publizieren.
