Dr. Andreas Pfeuffer

    Aus-, Weiterbildung & Berufserfahrung

    • Studium der Soziologie, Geschichtswissenschaft und Latinistik an den Universitäten Würzburg und Konstanz
    • Lehr- und Forschungstätigkeit an den Universitäten Neuchâtel und Konstanz, am Hamburger Institut für Sozialforschung, am Zentrum für Europäische Gesellschaftsforschung Konstanz, an der Unité de Recherche sur le Vieillissement de la Caisse Nationale d’Assurance Vieillesse CNAV, Paris, am Institut International de Paris La Défense, sowie am Studienzentrum Brig.
    • Tätigkeiten als Sekretär für transnationale Kooperation beim Deutschen Gewerkschaftsbund, Bezirk Baden-Württemberg sowie als EURES-Berater im Arbeitsmarkt-Netzwerk EURES Bodensee

    Themenschwerpunkte

    • Programmkoordination Strategische Initiative Alternde Gesellschaft (2015-2017)
    • Koordination Cluster ALiP – AGE-NT – Nationales Innovationsnetzwerk Alternde Gesellschaft
    • Forschungsschwerpunkte: Soziologie des Alter(n)s, Öffentliche Dienstleistungen,
    • Krankenhaussoziologie, Arbeits- und Organisationssoziologie

    Weitere Informationen

    • Mitgliedschaft in der Sektion Alter(n) und Gesellschaft der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
      Vorsitzender des Zentrums für Europäische Gesellschaftsforschung e.V. Konstanz

    Publikationen & Projekte