Prof. Dr. Anja Mücke
Prof. Dr. Anja Mücke
Tätigkeiten an der FHNW
Dozentin
Ausbildung & Berufliche Meilensteine
- Psychologiestudium (Dipl.-Psych.; 2002) sowie Promotion (Dr. phil.; 2008) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.
- Auslandsjahr (1998/99) am Royal Holloway College der University of London (Psychology & Management)
- 2003 – 2011: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Personalmanagement & Organisation der FHNW im vierfachen Leistungsauftrag
- 2008 – 2021: Senior Consultant bei Avenir Consulting mit den Schwerpunkten Beratung sowie Management Diagnostik
- 2021/2022: HR Projektmanager bei Inventx AG mit den Schwerpunkten Performance Management, Personalentwicklung sowie Digitalisierung
- Seit 2022: Dozentin am Institut für Personalmanagement & Organisation der FHNW
Kernkompetenzen
- Integriertes Kompetenzenmanagement
- Demografiemanagement
- Performance Management
- Personalauswahl insbesondere Asessment & Developmentcenter
- Teilzeitarbeit für Führungskräfte
-
Keine peer-reviewed Inhalte verfügbar
-
Mücke, A. (2024). Agilität im HR-Management. Grundlagen, Konzepte, Impulse. Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-662-69178-6
-
Zölch, M., & Mücke, A. (2020). Warum Patentrezepte keine Lösung sind. Personal Schweiz, 9, 42–43. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/42969
-
Zölch, M., & Mücke, A. (2018). Personalmanagement demografiegerecht gestalten. Kohlhammer. https://doi.org/10.17433/978-3-17-031168-8
-
Zölch, M., & Mücke, A. (2015). Fazit und Ausblick. In M. Zölch (ed.), Fit für den demografischen Wandel? Ergebnisse, Instrumente, Ansätze guter Praxis. http://hdl.handle.net/11654/10582
-
Mücke, A., & Zölch, M. (2015). Fit für den demografischen Wandel? Herausforderungen und Säulen eines demografiegerechten Personalmanagements. In M. Zölch (ed.), Fit für den demografischen Wandel? Ergebnisse, Instrumente, Ansätze guter Praxis. http://hdl.handle.net/11654/10545
-
Zölch, M., & Mücke, A. (2015). Fit für den demografischen Wandel? Ergebnisse, Instrumente, Ansätze guter Praxis (2 ed.). http://hdl.handle.net/11654/10540
-
Mücke, A. (2013). Muss ich ältere Mitarbeitende anders führen? Entwicklung von Führungskompetenz im Zuge des demographischen Wandels. In U. Pekruhl (ed.), Erfolgsfaktor Personalmanagement (pp. 97–116). WEKA. http://hdl.handle.net/11654/8310
-
Dörhöfer, S., Minnig, C., Mücke, A., & Pekruhl, U. (2011). Leadership 2020 Aktuelle Trends in Führungstheorie und Praxis. In G. Ochsenbein, U. Pekruhl, & R. Spaar (eds.), Jahrbuch Human Resource Management 2011. WEKA. http://hdl.handle.net/11654/8363
-
Zölch, M., Mücke, A., Graf, A., & Schilling, A. R. (2009). Fit für den demografischen Wandel? Ergebnisse, Instrumente, Ansätze guter Praxis. Haupt. http://hdl.handle.net/11654/8561
-
Mücke, A., & Zölch, M. (2008). Vom Blindflug zum Age-Controlling - Sensibilisierung für ein alternsgerechtes Personalmanagement. In J. Deller (ed.), Personalmanagement im demografischen Wandel (pp. 38–41). Springer. http://hdl.handle.net/11654/8542
-
Zölch, M., Graf, A., Mücke, A., & Schilling, A. R. (2007). Handlungsfelder und Instrumente für altersgerechte Personalarbeit: Vielfältig und individuell wie die Unternehmen. Persorama: Magazin der Schweizerischen Gesellschaft für Human Resources Management, 14–19. http://hdl.handle.net/11654/8544
-
Zölch, M., Mücke, A., & Korn, K. (2007). Altersspezifische Beurteilung der Arbeitsbedingungen: Schweizer Beschäftigte im europäischen Vergleich. Die Volkswirtschaft, 8–11. http://hdl.handle.net/11654/8445
-
Mücke, A., & Pekruhl, U. (2007). HRM in der Schweiz - Benchmark Analysen fehlen. HR Today, 22–23. http://hdl.handle.net/11654/8336
-
Graf, M., Pekruhl, U., Korn, K., Krieger, R., Mücke, A., & Zölch, M. (2007). Vierte Europäische Erhebung über die Arbeitsbedingungen 2005. Staatssekretariat für Wirtschaft/Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. http://hdl.handle.net/11654/9908
-
Mücke, A., & Pekruhl, U. (2006). HRM in Schweizer Betrieben Quantitative Studien im Überblick. Olten: FHNW. http://hdl.handle.net/11654/8500
-
Mücke, A., & Zölch, M. (2006). Good Practice eines alternsgerechten Personalmanagements. In Schweizerischer Arbeitgeberverband (ed.), Altersstrategie (pp. 35–39). SAGV. http://hdl.handle.net/11654/8377
-
Mücke, A., & Zölch, M. (2006). Vom Problem über Hypothesen zu konkreten Massnahmen. HR Today, 28–29. http://hdl.handle.net/11654/8296
-
Mücke, A., & Zölch, M. (2006). Älterwerden im Unternehmen. Personalwirtschaft, 17–20. http://hdl.handle.net/11654/8484
-
Mücke, A., Töngi, C., Zölch, M., & Mäder, U. (2006). BALANCE - Teilzeitmodelle und Jobsharing für Dozierende. edition gesowip. https://doi.org/10.26041/fhnw-710
-
Amstutz, N., & Mücke, A. (2004). Diversity Management am Beispiel der Kategorien Geschlecht und Alter. In G. Ochsenbein & U. Pekruhl (eds.), WEKA Handbuch Erfolgsfaktor Human Resources Management. WEKA. http://hdl.handle.net/11654/8289
-
Zölch, M., Greiwe, S., Krattiger, B., Mücke, A., & Semling, C. (2004). Mefista Mentoringprogramm. Bestandesaufnahme zur Situation der Assistierenden und wissenschaftlichen Mitarbeitenden an der Fachhochschule Nordwestschweiz. http://hdl.handle.net/11654/8302
-
Keine peer-reviewed Inhalte verfügbar
-
Leadership 2020
1.7.2010–31.5.2011, Pekruhl. UlrichFür das Leadership Institute der Credit Suisse werden die aktuellen und kommenden Trends im Bereich Leadership und Management analysiert. Basierend auf einer breit angelegten Literaturrecherche, ergänzt durch Analyse der Programme der führenden inter...
-
Balance - Jobsharing und Teilzeitmodelle für Dozierende
1.1.2006–31.12.2008, Zölch. MartinaDiese Studie, bei der 800 Personen befragt wurden, untersucht Chancen und Grenzen der Teilzeitarbeit bei Professuren.
-
Keine peer-reviewed Inhalte verfügbar
-
Vögele, A., & Siegrist, N. (2024). Herausforderung Laufbahnplanung und -gestaltung in KMU [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49013
-
Pauli, S. (2024). Systematische Nachfolgeplanung zur Besetzung von Schlüsselpositionen bei der Montech AG [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49004
Kontakt
-
Prof. Dr. Anja Mücke
- Dozentin, Institut für Personalmanagement und Organisation
- Telefonnummer
- +41 62 957 30 23 (Direkt)
- YW5qYS5tdWVja2VAZmhudy5jaA==
- Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hochschule für Wirtschaft
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten