Claire Reymond

    Dozentin mit Schwerpunkt empirische Forschungsmethoden und wissenschaftliches Schreiben

    Tätigkeitsbereich

    Claire Reymond ist Dozentin am Institute Digital Communication Environments. Sie unterrichtet Module wie Empirische Forschungsmethoden (MA), Interdisziplinäre Zusammenarbeit (MA) oder wissenschaftliches Schreiben (BA und MA). Im Masterstudiengang verantwortet sie die Koordination der Masterthesis und ist interne Expertin für die Master-Prüfungen. Claire Reymond forscht zudem auf dem Gebiet der Bildherstellung und der Rezeption/Evaluation von Bildern im therapeutischen und sozialen Gebrauch.

    MA Digital Communication Environments
    Teilhabe an digitalen Technologien von Menschen mit Behinderungen

    Claire Reymond wurde an der Schule für Gestaltung in Basel zur Grafikerin ausgebildet (2000). Nach einigen Jahren Gestaltungstätigkeit in Designagenturen sowie als selbständige Designerin, studierte sie Psychologie an der Universität Basel (2005–2010) und absolvierte einen Master in visueller Kommunikation und Bildforschung an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW (2012). An der Fakultät für Psychologie der Universität Basel promovierte sie mit Studien zur Bildrezeption, unter anderem im Bereich der empirischen Ästhetik (2022). 

    2019 war Claire Reymond Gastwissenschaftlerin am metaLAB und Berkman Klein Center der Harvard University, USA.

    Linkedin

  • Dreispitz Basel / Münchenstein

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

    Freilager-Platz 1

    4142 Münchenstein b. Basel