Tätigkeiten an der FHNW
Dozent für nachhaltige Unternehmensführung
Studium der Soziologie, Philosophie, Volkskunde sowie Politik- und Verwaltungswissenschaften an den Universitäten Konstanz, Freiburg/Bg. und Basel (1990-1994).
Promotion mit einer Arbeit über intime Systeme in Soziologie zum Dr. phil. 1996; Habilitation mit einer Arbeit zur Rolle multinationaler Unternehmen im Prozess der nachhaltigen Entwicklung 2005 an der Universität Basel; Venia Docendi für Soziologie.
Internationale journalistische Tätigkeit (u.a. Basler Zeitung, Badische Zeitung) von 1985 bis 1995. Von 1993 bis 1996 tätig als Medienforscher und -berater, von 1995 bis 1999 Assistent am Institut für Soziologie der Universität Basel, von 1996 bis 2000 Leiter Marketing und Kommunikation des Europäischen Zentrums für Wirtschaftsforschung und Strategieberatung, Prognos.
Seit November 1999 Professor für nachhaltiges Management und Marketing an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FNNW).
Privatdozent an der Universität Basel und Visiting Professor an verschiedenen eu-ropäischen Universitäten und Hochschulen (Limerick/IRL, Galway/IRL, Västeras/SV, Primorska/SLO, Fribourg/CH) sowie Gastherausgeber und/oder Mitglied im Editorial Board internationaler wissenschaftlicher Zeitschriften, u.a. Journal of Business Ethics, Business Strategy and the Environment, The International Journal of Sustainable Development and World Ecology, Sustainability (MDPI).
Mandate in Wirtschaft und Gesellschaft, u.a. Vorstandsmitglied von öbu, dem Verband für nachhaltiges Wirtschaften, Externer Experte des Coop Fonds für Nachhaltigkeit, Mitglied im Wissenschafts-Beirat des Wirtschaftsverbandes swisscleantech, Jurymitglied bei Climate Launchpad und GREEN BRANDS Switzerland.
Forschungsschwerpunkte: Nachhaltige Unternehmensführung (Corporate Sustainability), Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen (Corporate Social Responsibility), Strategisches Marketing nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen, Nachhaltiger Konsum, Sustainable Entrepreneurship, Social Entrepreneurship.
Schwerpunkte in der Lehre
- Nachhaltige Unternehmensführung und Organisationsentwicklung (Corporate Sustainability)
- Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen (Corporate Social Responsibility / Corporate Citizenship)
- Strategisches Marketing nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen
- Nachhaltigkeitskommunikation
- Sustainable Entrepreneurship und Social Entrepreneurship
Tätigkeiten und Mandate
- Präsident der Gesellschaft für Wissenschaftspublizistik (gesowip)
- Mitglied im Vorstand von öbu, dem Verband für nachhaltiges Wirtschaften
- Externer Experte des Coop Fonds für Nachhaltigkeit
- Mitglied im Beirat für nachhaltige Anlagen der Alternativen Bank Schweiz (ABS)
- Mitglied im Wissenschafts-Beirat des Wirtschaftsverbandes swisscleantech
- Mitglied der Jury von Climate Launchpad
- Mitglied der Jury von GREEN BRANDS Switzerland
- Nachhaltige Unternehmensführung (Corporate Sustainability)
- Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen
- Strategisches Marketing nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen
- Nachhaltiger Konsum
- Sustainable Entrepreneurship und Social Entrepreneurship
Forschungsprojekt «Automatisierte Zuchtboxen zur kreislaufwirtschaftlichen Produktion von Heuschrecken als proteinreiches Legehennenfutter in Landwirtschaftsbetrieben»
Funktion: Projektleiter
Konsortium: Fachhochschule Nordwestschweiz, Institut für Unternehmensführung, BFH - Berner Fachhochschule, Switzerland Innovation Park Biel/Bienne AG, SmartBreed GmbH, vier Landwirtschaftsbetriebe
Laufzeit: Start am 01.10.2021
Finanzierung: Innosuisse
Forschungsprojekt «Panorama et observatoire de l'Agenda 2030 au niveau local»
Funktion: Co-Projektleiter
Konsortium: Haute Ecole d'Ingénierie et de Gestion du Canton de Vaud HEIG-VD, Fachhochschule Nordwestschweiz, Institut für Unternehmensführung, Globalité Management, Pusch, Association Ecoparc, Partnergemeinden
Laufzeit: 01.06.2020 – 30.11.2022
Finanzierung: Innosuisse
Forschungsprojekt «Zero Waste Innovation Lab (ZEWIL)»
Funktion: Projektleiter
Konsortium: Fachhochschule Nordwestschweiz, Institut für Unternehmensführung, Impact Hub Basel
Laufzeit: 01.01.2020 – 30.10.2022
Finanzierung: Innosuisse
Swiss Sustainability Challenge
Funktion: Projektleiter
Laufzeit: 01.01.2017 – andauernd
Finanzierung: Stiftung Mercator Schweiz, Pax Versicherung
Weblink: https://www.sustainabilitychallenge.ch/
Studie «Umfrage zum Bekanntheitsgrad der OECD-Leitsätze» im Auftrag des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO)
Funktion: Co-Projektleiter
Konsortium: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), School of Management and Law; Fachhochschule Nordwestschweiz, Institut für Unternehmensführung, öbu – Verband für nachhaltiges Wirtschaften
Laufzeit: 01.04.2017 - 31.12.2017
Finanzierung: Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)
Studie «Umweltziele von Unternehmen in der Schweiz» im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt (BAFU)
Funktion: Projektleiter
Konsortium: Fachhochschule Nordwestschweiz, Institut für Unternehmensführung; Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), School of Management and Law
Laufzeit: 01.04.2016 - 31.12.2016
Finanzierung: Bundesamt für Umwelt (BAFU)
Bitte wählen sie eine Person oder Kollektion.