Edith Burkhalter

    Dozentin Musik und Instrumentalunterricht Klavier

    Professur Musikpädagogik im Kindesalter

    Arbeitsschwerpunkte

    • Lehre

    Lehrtätigkeit

    • Dozentin für Instrumentalunterricht Klavier an den Instituten IP und IKU
    • Ansprechperson für die Organisation und Vermittlung von Musiker*innen für kulturelle Aktivitäten innerhalb der PH FHNW
    • Auftritte an Konzerten und Anlässen der PH
    • Betreuung und Beurteilung von Bachelorarbeiten
    • Fachgruppenleitung Klavier
    • Mitorganisation IAL Fachwissenschaft Musik

    Ausbildung

    table_scrollable_animation_gif
    1996 - 2001
    Berufsschule am Konservatorium in Bern, Klasse Erika Radermacher
    1990 - 1996
    Höhere Mittelschule Marzili in Bern, Lehrerinnenseminar

    Berufliche Erfahrung

    table_scrollable_animation_gif
    Ab 2024
    Ab 2024 Lehrperson für Klavier an der Regionalen Musikschule Sissach
    Ab 2024
    Dozentin für Instrumentalunterricht Klavier an der PH FHNW
    HS 2012
    Stellvertretung an der PHBern, Dozentin für Instrumentalunterricht Klavier
    1999 - 2014
    Klavierlehrerin an den Musikschulen Adelboden, Zollikofen-Bremgarten, Köniz und Laupen
    1999 - 2003
    diverse Stellvertretungen an Musikschulen im Kanton Bern: Musikschule Bern, Musikschule Sumiswald, Musikschule Köniz, Musikschule Laupen, Musikschule Saanenland
    1995/96, 1997/98

    Teilpensenstellen als Primarlehrerin in Oberwangen und Dürrenroth für folgende Fächer: Musik, Deutsch und Mathematik, Geographie, Werken und Religion

    Weiterbildungen & Musikalische Aktivitäten

    table_scrollable_animation_gif
    2020
    Zertifikatskurs Soundpainting bei Sabine Vogel und Walter Thompson, Rostock
    2019
    Gesangsunterricht bei Caroline Germond, Basel
    Ab 2016
    Weiterbildungen PH FHNW, Berufspraktische Studien
    2016
    Jazzklavier bei Natascha Stohler, Basel
    2014 August
    Vocal&Piano bei Myria Poffet, Bern
    2014 Mai
    Tagung in Bern; Altersgerechtes Musiklehren
    2013 November
    Begleitung Gemischter Chor in Rubigen bei Bern
    2012 September
    Besuch des Symposiums "Musik unterrichten im 21. Jahrhundert", Basel
    2012 November
    Begleitung Gemischter Chor in Rubigen bei Bern
    2011 November
    Besuch des internationalen Epta Kongresses in Luzern
    2011 November
    Begleitung Gemischter Chor in Rubigen bei Bern

    Konzertprogramm für öffentliche Schule, Klavierduo mit Karin Jampen: Auf den Spuren von Sidi Abdel Assar von el Hama, 4 Hände auf einer Klavierspielbühne


    interaktives Kinderkonzert mit Werken von Debussy, Kurtag, Strawinski und Bizet


    Konzert mit Violine und Klavier und einer Erzählerin, Märchenkonzert 2007, mit Werken von C. Schumann, Takemitsu, Szymanowski, Pärt, Elgar und Copland

    2005
    Konzert mit Klaviertrio
    2003
    Konzert mit Violine und Klavier
    2001 - 2003
    Jazzkurs an der Musikschule Thun, bei Stephan Urwyler

    Besuch der Weiterbildungsveranstaltung Lyrik und HipHop, in Bern
    2001/02 Winter
    Klavierunterhaltung im Hotel Adler, Adelboden, Wintersaison 2001/2002

    Kammermusik aus dem 20. Jahrhundert, Konzert in der Kleinen Konzertreihe Oberwallis


    Musiktherapie, zweiwöchiger Kurs in der Lenk, Hospitationen und Mitarbeit während eines Quartals bei den Musiktherapeutinnen Frau Wasem und Frau Kyramarios

    • Pilot-Projektmitarbeit «Hermes»: Zusammenarbeit in der Lehre
      ln Lehr-und Hochschulentwicklung integrierte Stärkung des doppelten Kompetenzprofils durch gestaltete Zusammenarbeit von wissenschaftlichen Hochschulmitarbeitenden und erfahrenen Praxisagierenden. Zusammenarbeit mit Nina Erni, Lehrperson Kindergarten Böckten BL