Eugen Notter

    Mitarbeiter Beratungsstelle für digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias

    Mitarbeiter Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias
    Leiter Weiterbildungsmarketing, Institut Weiterbildung und Beratung

    Sommer, Thomas/Schmid, Ines/Riss, Maria/Notter, Eugen (2006). myMoment - Eine multimediale Lernplattform für Kinder der Primarschule.
    http://literacy.educaguides.ch. mehr...

    Beitrag in: Klaus North, Kai Reinhardt, Barbara Sieber-Suter (2013). Kompetenzmanagement in der Praxis Mitarbeiterkompetenzen systematisch identifizieren, nutzen und entwickeln (Springer Gabler)

    Weitere Publikationen der FHNW finden Sie im Institutional Repository FHNW (IRF).

    • Mitarbeit Projekt www.myMoment.ch
    • Mitarbeit Projekt www.ict-regelstandards.ch
    • Mitarbeit Projekt www.ict-treffpunkte.ch
    • Mitarbeit Projekt www.gesundeschule-ag.ch
    • Mitarbeit Projekt www.minipodium.ch
    • Mitarbeit Projekt www.myict.ch
    • Mitarbeit Projekt www.kompetenzmanager.ch
    • Mitarbeit Projekt www.portfolio-kompetenzmanagement.ch
    • MusiKinderSchule (2016–2018 ) Die Homepage MusiKinderSchule ist ein Angebot für Lehrpersonen und Studierende mit dem Ziel, den Musikunterricht auf Kindergarten- und Primarschulstufe zu unterstützen und ist als kostenlose Dienstleistung für Lehrpersonen konzipiert. ...
      mehr...
    • myMoment Mädchen und Jungen schreiben und lesen auf einer Webplattform (2013) myMoment ist eine Internet-Plattform, die von der auf der Beratungsstelle für digitale Medien in Schule und Unterricht konzipiert wurde und betrieben wird. Primarschulkinder können darauf in der Schule und in der Freizeit eigene Texte ...
      mehr...
    • Kompetenzorientierte Standortbestimmung (KoS-SF) (2012) Mit dem Schulversuch Spezielle Förderung im Kanton Solothurn sind die Schulleitenden gefordert, nebst dem systematischen Aufbau der erforderlichen Organisationsstrukturen und -prozesse auch die individuellen beruflichen Entwicklungen ...
      mehr...
    • Netzwerk Illettrismus Webportal (2009) Im Auftrag des Bundesamts für Kultur baut das Zentrum Lesen der Pädagogischen Hochschule FHNW das Schweizerische Netzwerk Lesen auf. Dieses führt verschiedene Fach- und Forschungsstellen, die sich mit Lese-, Schreib- und Sprachförderung ...
      mehr...
    • Erstellen einer «Bibliothek» mit Kompetenzbeschreibungen (2012) Eine strukturierte und sinnvoll geordnete Sammlung von Kompetenzbeschreibungen in Form einer Kompetenzbibliothek soll Schulen sowie Fachpersonen aus der Weiterbildung einen gemeinsamen Orientierungsrahmen für die professionelle Kompetenzentwicklung ...
      mehr...
    • myMoment (2005–2006) Mit dem Projekt myMoment stellte die Pädagogische Hochschule FHNW (Institut Weiterbildung und Beratung) eine Internet-Plattform zur Verfügung, auf welcher sich Schülerinnen und Schüler einloggen können, um freie Texte zu schreiben.
      mehr...
    • Lese- und Schreibkompetenzen fördern (2004–2006) Nach den Ergebnissen aus PISA 2000 ist die Dringlichkeit der Verbesserung von Sprach- und Schriftfähigkeiten offenkundig. Die EDK schlägt denn auch Massnahmen vor; über deren tatsächliche Effekte weiss man allerdings zu wenig.
      mehr...

    Weitere Projekte der FHNW finden Sie im Institutional Repository FHNW (IRF).