Evelyne Jost

    Tätigkeiten an der FHNW

    Evelyne Jost ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Digitales Bauen. Als Haupttätigkeit unterrichtet sie in der Weiterbildung MAS Digitales Bauen sowie in weiteren Ausbildungs- und Weiterbildungsangeboten des Instituts.
    Weiter leitet oder arbeitet sie am Institut an Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit. Im Rahmen von Dienstleistungsaufträgen arbeitet sie eng mit der Praxis zusammen, damit die Erkenntnisse in der Anwendung der BIM-Methode und Virtual Design and Construction (VDC) eingebracht werden können.

    Evelyne Jost schloss ihr Architekturstudium an der Hochschule Luzern – Technik & Architektur ab. Weiter hat sie ein MAS Digitales Bauen an der FHNW und den VDC Certification Course an der Stanford University erfolgreich absolviert. Als Mentorin und Senior-Mentorin gibt sie ihr Wissen nun an Studierende im VDC Certification Program der FHNW & Stanford University CA weiter.

    • 2015 – 2019 Erfahrung in der architektonischen Planung von komplexen Hochbauten bei Ramser Schmid Architekten GmbH
    • 2020 – 2021 BIM-Managerin und Forschung & Entwicklung im Rahmen von VDC bei Itten+Brechbühl AG
    • 2018 – 2021 MAS Digitales Bauen FHNW
    • seit 2020 Expertin im Lehrgang MAS Digitales Bauen
    • seit 2019 Mitglied bei der Arbeitsgruppe BIM & Brandschutz
    • seit 2021 Vizepräsidentin Interessengemeinschaft BIM & Brandschutz www.bim-bs.ch

    uptown BuildingMinds

    Einführung einer neuartigen Software (BuildingMinds) für einen digital Shadow im Betrieb. Das IDIBAU begleitet einen Proof of Concept am neu erstellten Gebäude «The Pioneer» in uptown Basel wissenschaftlich und stellt die herausfordernde Kommunikation zwischen Auftraggeber und der technischen Umsetzung sicher.