Fabienne Schöb

    Aus-, Weiterbildung und Berufserfahrung

    Aus- und Weiterbildung

    • Seit 2023: CAS Hochschullehre, Uni Bern
    • 2022: Systemische Supervision (bso) – IEF, Zürich in Kooperation mit hsi Heidelberg
    • 2019: Master of Arts in Sozialer Arbeit – Soziale Innovation – Hochschule für Soziale Arbeit FHNW Olten
    • 2018: Masterclass «Bis hierhin und dann weiter» – FHNW Olten
    • 2013: MAS Systemisch-lösungsorientierte Kurzzeitberatung und -therapie – Hochschule für Soziale Arbeit FHNW Olten
    • 2009: Bachelor of Science in Sozialer Arbeit, Vertiefung Soziokultur – HSLU Luzern

    Berufserfahrung

    • Seit 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin Schwerpunkt Beratung – Institut Beratung, Coaching und Sozialmanagement, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW Olten
    • 2015 – 2021: Externe Dozentin, Studienbegleitung – ZHAW Zürich
    • 2018 – 2020: Mitarbeiterin Fachstab Kinder- und Jugendhilfe – Stadt Zürich
    • 2014 – 2019: Kursleiterin Weiterbildung für Lehrpersonen und Schulen – PHGR Chur
    • 2009 – 2017: Schulsozialarbeiterin – Schule Flims

    Themenschwerpunkte

    Lehre

    Grundlagen der Kommunikation, Gesprächsführung und Beratung (BA111)

    Weiterbildung

    • CAS Prozesse systemisch-lösungsorientiert gestalten
    • CAS Beraterisches Handeln - Supervision
    • CAS Grundlagen der systemisch-lösungsorientierten Kurzzeitberatung

    Dienstleistungen

    Projektleiterin in Dienstleistungsprojekten sowie Beratung und Begleitung von Organisationen und Teams zu den Themen systemisch-lösungsorientierte Kommunikation, Beratung und Supervision

    Weitere Informationen

    • Mitglied AvenirSocial Soziale Arbeit Schweiz
    • bso Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung