- 08/2021 – 06/2022 CAS in Leadership und Governance an Hochschulen, Universität Zürich
- 10/2007 – 01/2011 Promotion im Fach Soziologie mit erfolgreichem Abschluss der Disputation am 07.01.2011 mit der Gesamtnote „Summa cum laude“, Freie Universität Berlin
- Titel der Dissertation: „Soziale Organisationen und ihre Fehler. Diskurse, Konzepte, Forschung“ (Erstgutachter: Prof. Dr. Reinhart Wolff, Zweitgutachter Prof. Dr. Bruno Hildenbrand)
- 10/2008 – 03/2009 spezifisches Präsenzstudium der Soziologie im Masterstudiengang „Soziologie - Europäische Gesellschaften“ in den Modulen „Soziologische Theorien des gesellschaftlichen Wandels und der gesellschaftlichen Integration“ und Methoden vergleichender Gesellschaftsforschung“
- 10/2002 – 07/2006 Studium zum Diplom Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (FH), Alice Salomon Hochschule Berlin
- 10/2005 – 03/2007 Ausbildung zur Fachkraft für Dialogisches Coaching und Konfliktmanagement (Kronberger Kreis für Dialogische Qualitätsentwicklung e.V.)
- 09/2007 – 11/2008 Ausbildung zum Case Manager (DGCC)
- Seit 08/2021 Co-Leiter Institut Kinder- und Jugendhilfe, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
- 11/2011 – 07/2021 Professor für Kinder- und Jugendhilfe mit dem Schwerpunkt Kindesschutz, Institut Kinder- und Jugendhilfe, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
- 01/2018 – heute externes Spruchkammermitglied der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Basel-Stadt, Kanton Basel-Stadt
- 09/2009 – 07/2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Aus Fehlern lernen – Qualitätsmanagement im Kinderschutz“, Alice Salomon Hochschule Berlin
- 10/2007 – 07/2011 Lehrbeauftragter für die Module „Theorie-Praxis-Vertiefung Kinder- und Jugendhilfe“ und „Methoden im pädagogischen Feld: Sozialraumorientierung / Netzwerkarbeit“ der Bachelor-Studiengänge Soziale Arbeit und Erziehung und Bildung im Kindesalter, Alice Salomon Hochschule Berlin
- 05/2008 – 04/2009 Promotionsstipendiat der Heinrich-Böll-Stiftung
- 01/2007 – 04/2008 Geschäftsführer/stellv. Geschäftsführer eines anerkannten freien Trägers der Kinder- und Jugendhilfe im Land Brandenburg, Jugendwerkstatt Hönow e.V.
- 09/2006 – 12/2006 sozialpädagogische Unterstützung und Begleitung einer Jugendgruppe (UJZ Karlshorst) zum Aufbau eines unabhängigen Jugendzentrums im Berliner Stadtteil Karlshorst, Potpourri-Karlshorster Kiezladen e.V.
- Qualitätsentwicklung im Kinderschutz
- Fehlerforschung im Kindesschutz
- Verfahren, Methoden und Instrumente zur Einschätzung und Abklärung des Kindeswohls
- Analyse problematischer und erfolgreicher Kinderschutzfälle
- Dialogisch-Systemische Fallarbeit im Kinderschutz
- Fachaufsicht in der Kinder- und Jugendhilfe
- Methoden Qualitativer Sozialforschung
- Dozent BA 251, Kinder- und Jugendhilfe I, Wahlpflichtkurs Kindesschutz, Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit
- Co-Modulleitung MA02 International Social Work, Master of Arts in Sozialer Arbeit mit Schwerpunkt Soziale Innovation and Social Policy
- Coach BA01 Portfolio-Prozess, Freiform Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit
- Dozent Masterstudiengang «Kinderschutz. Dialogische Qualitätsentwicklung in den Frühen Hilfen und im Kinderschutz», Modul 2.5: Qualitätssicherung und Risikomanagement / Aus Fehlern und Erfolgen lernen, Alice Salomon Hochschule Berlin
- CAS Dialogisch-systemische Kindesschutzarbeit, Programmleitung
Bitte wählen sie eine Person oder Kollektion.