Zu Hauptinhalt springenZur Suche springenZu Hauptnavigation springenZu Footer springen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung und Dienstleistungen
  • Internationales
  • Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

Kevin van Loon

Kevin van Loon

Dozent

Professur für Unterrichtsentwicklung und Unterrichtsforschung

Lehre in der Modulgruppe «Bildung und Unterricht»
(Modul EWBU 1 «Einführung Bildung und Unterricht» sowie Modul EWBU 3 «Digitale Medien im Unterricht»)

Betreuung von Bachelorarbeiten

Betreuung von Individuellen Arbeitsleistungen

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

  • Visual literacy and Historical Reasoning
  • Digitale Medien im Unterricht
  • Selbstgesteuertes Lernen

Curriculum Vitae

Akademische Ausbildung und Erfahrung

Seit 2022
Dozent an der Professur für Unterrichtsentwicklung und Unterrichtsforschung am Institut Primarstufe, PH FHNW

Seit 2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Unterrichtsentwicklung und Unterrichtsforschung am Institut Primarstufe, PH FHNW

Seit 2018
Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt Schülerinnen und Schüler schreiben Geschichte, Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik, Zentrum für Demokratie ZDA Aarau (FHNW) (Kodierung)

Seit 2017
Doktorand Fachdidaktik Geschichte zum Thema Visual Literacy and Historical Reasoning in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Demokratie in Aarau (FHNW) und der Universität Basel

2010 – 2012
Universität Bern, Monomasterstudium der Kunstgeschichte in Ausstellungs- und Museumswesen
M.A. in Art History with special qualification in Curatorial Studies and Museology

2010
Universität Florenz, Auslandsstudium der Kunstgeschichte (Erasmus)

2006 – 2010
Universität Bern, Studium der Kunstgeschichte und Italienisch
B.A. in Art History and Italian Studies

Berufsausbildung

2015 – 2016
PH Luzern, Studiengang Sek II im Fach Geschichte mit Zusatzausbildung Berufspädagogik (Lehrdiplom Maturitätsschulen)
Facharbeit: Was und wie viel bestimmt der Museumsbesucher: Selbstgesteuertes Lernen mit einer Smartphone-App

1999 – 2003
Primarlehrdiplom, Lehrerseminar in Hitzkirch

Pädagogisch-didaktische Erfahrung

2013 – 2017
Fachlehrperson für Geschichte und Lehrperson für Integrative Förderung an der Sek I
Schulhaus Hinterleisibach Buchrain

2011 – 2012
Stellvertretende Lehrperson
Diverse Stellvertretungen an der Unter-, Mittel- und Oberstufe

2003 – 2006
Klassenlehrperson der 1./2. Klasse
Schulhaus Feldmühle Kriens

Publikationen

Artikel mit Peer Review

  • Van Loon, K., & Waldis, M. (2024). Image interpretation scaffolds support adolescents’ historical reasoning. Learning and Instruction, 94. https://doi.org/10.1016/j.learninstruc.2024.101993
  • Van Loon, K., Studer, D., & Waldis, M. (2024). Investigating adolescents’ historical reasoning skills when analyzing and interpreting an image. Historical Encounters, 11(1), 95-112.
    https://doi.org/10.52289/hej11.107

Weitere Artikel

  • Manz, K., & Van Loon, K. (2024). Lernen in Bewegung bringen. Sind begehbare Netze wie «Netzwelten» inklusive und flexible Lernorte? Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 30(8), 10-18.
  • Van Loon, K., & Schönenberger, S. (2020). Das Feedback zum Feedback – Konsequenzen des Corona Semesters für die Oberflächen- und Tiefenstrukturen unseres Unterrichts. In: das Heft, PH-Magazin Nr. 4, Fachhochschule Nordwestschweiz, S. 14-15.
  • Moser, G., Van Loon, K., & Manz, K. (2020). Das braucht es zur kompetenzorientierten Portfoliobeurteilung. In: Schulblatt Aargau und Solothurn, Aargauischer Lehrerinnen- und Lehrerverband und Verband Lehrerinnen und Lehrer Solothurn (Hrsg.), 14/20, S. 30.

Vorträge

  • Van Loon, K. (2023, August). Image interpretation models support adolescents’ historical reasoning. Poster presentation, European Association for Research on Learning and Instruction Konferenz (EARLI), Thessaloniki, Griechenland
  • Van Loon, K. (2021, August). Do image interpretation models foster students’ historical thinking competencies? Poster Presentation, European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI online).
  • Waldis, M., Van Loon, K., Studer, D., & Nitsche, M. (2021, August). Who benefits from a historical writing intervention? Empirical evidence from Secondary Schools. Beitrag präsentiert an der European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI online).
  • Van Loon, K. (2019, August). Fostering visual literacy in secondary school: Critical reasoning about historical images. Beitrag präsentiert an der European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI), Aachen, Deutschland.
  • Van Loon, K. (2019, Februar). Das Analysieren und Interpretieren von Bildquellen im Geschichtsunterricht. Beitrag präsentiert an der Tagung «Fachdidaktiken im Austausch. Internationales Kolloquium», Muttenz, Schweiz.

Kevin van Loon

Kevin van Loon

Dozent

Telefonnummer

+41 61 228 50 13 (undefined)

E-Mail

kevin.vanloon@fhnw.ch

Adresse

Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

Raum

10.S.07

PH-Personen-IP-Unterrichtsentwicklung-Team

Angebot

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung & Dienstleistungen

Über die FHNW

  • Hochschulen
  • Organisation
  • Leitung
  • Facts and Figures

Hinweise

  • Datenschutz
  • Accessibility
  • Impressum

Support & Intranet

  • IT Support
  • Login Inside-FHNW

Member of: