Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Prof. Dr. sc. nat. Manfred Vogel

      Manfred Vogel

      Tätigkeiten an der FHNW

      Leiter Information Processing am Institut für Data Science FHNW

      Forschungsschwerpunkte 

      • Algorithmische und kombinatorische Optimierungsmethoden
      • Analyse Sozialer Netzwerke
      • Machine Learning
      • Information Retrieval / Ontologien

      Lehrtätigkeiten

      • Master of Science in Engineering MSE

        • Modul Optimization
        • Advisor von Master-Studierenden
      • Bachelor of Science in Informatik

        • Machine Learning
        • Natural Language Processing 
        • Effiziente Algorithmen
        • Numerische Methoden
        • Betreuung von Studierendenprojekten und Bachelor-Thesen

      Profil

      Publikationen
      • Märki F., Vogel M., Breit M. : (2008) iDecision / Decision Modelling and Decision Thread Optimization, "Proceedings of the12th International Conference on Computing in Civil and Building Engineering", Beijing, China, 16th – 18th October 2008.
      • Breit M., Vogel M., Häubi F., Märki F., Raps M. : (2008) 4D Design and Simulation Technologies and Process Design Patterns to support Lean Construction Methods, "Proceedings of the12th International Conference on Computing in Civil and Building Engineering", Beijing, China, 16th – 18th October 2008.
      • Breit M., Vogel M., Häubi F., Märki F., Soldati M., Etesi L., Hochmuth N. : (2008) Enhancement of Virtual Design and Construction Methods, "Proceedings of the 25th International Conference on Information Technology in Construction", Santiago, Chile, 15th – 17th July 2008.
      • Märki F., Vogel M., Breit M. : (2008) Decision Optimization in the Construction Planning Process, "Proceedings of the ICE08 (Intelligent Computing in Engineering) Conference", Plymouth, UK, 2nd – 4th July 2008.
      • Doulis, M., Vogel M., Pfluger, J., Rietmann, M., Raps, M.: (2007) 4DIVE – A 4D Interface for the Visualization of Construction Processes in a Virtual Environment, "Proceedings of the 7th International Conference on Construction Applications of Virtual Reality", Pen State University Park , Pennsylvania, 23rd – 24th October 2007, p 28-39
      • Märki F., Vogel M., Fischer M. : (2006) Process Plan Optimization using a Genetic Algorithm, "Proceedings of the 6th International Conference on the Practice and Theory of Automated Timetabling", Brno, Czech Republic, 30th August – 1st September 2006, p 528-531
      • Vogel M., Breit M., Doulis M., Csillaghy A., Raps M., Benz M. : (2006)   iRoundTable – A Collaboration Platform for Virtual AEC Organizations, "Joint International Conference on Computing and Decision Making in Civil and Building Engineering", Montréal, 14-16 June 2006, p 2833-2841
      • Märki F., Vogel M., Breit M., Fischer M. : (2006) Interactive Toolbox for 4D–Modeling, "Joint International Conference on Computing and Decision Making in Civil and Building Engineering", Montréal, 14-16 June 2006, p 1947-1956
      • Zweidler S., Hauswirth D., Vogel M., Breit M. : (2006) Stabilitätsphänomene im Stahlbau, baublatt, Nr. 15, Februar 2006, p 28
      Projekte

      2020: InnoSuisse: Transcription and Translation Supporting Engine

      2020: InnoSuisse: BestFit Techno Boots

      2019: InnoSuisse: MOST (my own sizing technology)

      2019: Forschungsfonds Aargau: Detektion von Fremdmaterial beim Recycling mit RGB-D CNN’s

      2019: InnoSuisse: TrackScore – low cost Hawk-Eye

      2019: InnoSuisse: Privacy-preserving machine learning of tax documents

      2019: InnoSuisse: Bildanalyse von Wohnungsinseraten

      2019: InnoSuisse: Automatische Erstellung hochwertiger Zeitraffervideos

      2019: InnoSuisse: Pose Estimation of Horse and Trainer

      2019: InnoSuisse: Applying the Kaggle approach to Data Preprocessing and Integration

      2018: Industrie finanziert: Automated Invoice Processing with Machine Learning

      2018: Industrie finanziert: Automatisierte Immobilienbewertung mit Machine & Deep Learning

      2018: InnoSuisse: Language-independent speech to text transcript matching

      2018: Hightech Zentrum Aargau: Automatisiertes Buchungssystem durch Machine Learning

      2018: KTI: Immobilien-Kennwerte mit Deep Learning

      2017: Hightech Zentrum Aargau: Werkstoffkenndaten aus CT-Daten mittels Machine Learning Ansätzen

      2017: KTI: No-Show-Prediction (Classifier) durch Machine Learning

      2017: KTI: GalaxyScope - Measuring Everybody’s Social Impact – A new metric for influence

      2017: KTI: Brack.AI - Maschinelles Sprachverständnis für Kundendienstanwendungen

      2017: KTI: Framework für die Generierung von Logik- und Wort-Rätsel

      2016: KTI: SnappIt: Recommender-System for Reverse-Auction Platform

      2016: KTI: ZeroAdmin - Automatisierung der Angebotserstellung bei KMUs

      2016: BAFU: Visual KARSYS

      2016: KTI: Jobmatching: mit Machine Learning-Methoden den perfekten Job oder Kandidaten finden

      2016: KTI: Automated Drug Safety and Adverse Event Reporting Service

      2015: Hightech Zentrum Aargau : Clusterbildung für marktorientierte Weiterbildungsmassnahmen

      2015: Forschungsfonds Aargau: Crawling-Framework für Data Science

      2015: KTI: Machine Learning basierter Schätzer von Kennwerten für die Bau- und Immobilienwirtschaft

      2014: KTI: Expertensystem für Logistiksystemplanung

      2014: Industrie finanziert: TwinSearch, App für die "Zwillings"-Suche mittels Foto- und Profile-Matching

      2014: KTI: One-Stop-Talentmatch : Experten- und Empfehlungssystem für Rekrutierungsverantwortliche und Stellensuchende

      2014: KTI: Professional Me: Ein Digital Native Ansatz für das berufliche Selbstverständnis und für die Stellenvermittlung

      2014: KTI: Crossmedial Analytics Framework with Artificial Intelligence and Optimization

      2013: Strategische Initiative FHNW: Simulated Reality - Innovative Lehr- und Lernwerkzeuge an der FHNW

      2013: EU-Projekt: CLASHE : Continuous Learning Anywhere within a collaborative, knowledge Sharing and Enjoyable context

      2012: KTI: Electronic Patient Recruitment for clinical trials at the University Hospital in Basel

      2012: Industrieprojekt: Entwicklung semantischer Technologien für den Arbeitsmarkt

      2012: Gebert Rüf Stiftung: Informationsumwelt „Museum“ – Ein Ausstellungskonzept für die Nutzung digitaler Medien zur Unterstützung von Schulklassenbesuchen in naturwissenschaftlich-technischen Museen

      2012: KTI: Effizientes Wissensmanagement durch maschinelles Erlernen semantischer Informationen 

      2012: KTI: Hybride stochastisch-semantische Such-Plattform: Automatische Interpretation von Content sowie dessen Anbindung an semantische Wissensnetze mit semantischer Säuberung und Anreicherung

      2012: Strategische Initiative FHNW: Kompetenznetzwerk Usability & User Experience an der FHNW

      2012: KTI: Marketing Intelligence-Planungstool (Methodologie und Software) für ein ganzheitliches Multichannel-Management

      2012: KTI: ICT distributed system for seamless, automated peer-to-peer sharing of office space and related tangible assets between organisations

      2012: KTI: CrystalBall - Interpreting Honest Signals Through the Collective Mind

      2012: KTI: Smartes Energie-Managementsystem für KMU‘s

      2011: KTI: KingCost – automatische, selbstlernende Kostenschätzungs-Engine

      2011: Forschungsfonds Aargau: TrueSense – new feedback for retail

      2011: KTI: SocialSalesMapTM: dynamischer Software Service zur Visualisierung und Management von B2B Geschäftsbeziehungen mit Nutzung sozialer Netzwerkkarten und sozialer Netzwerkanalyse

      2010: Strategische Initiative FHNW: Cognitive Design / Human-Computer-Interaction / Artificial Intelligence

      2010: Gebert Rüf Stiftung: Erfolgsmessung von Schweizer Startup-Unternehmen mittels Dynamischer Sozialer Netzwerkanalyse

      2010: Hasler Stiftung: Expertensystem für die Steigerung der Arbeitsmarktfähigkeit von Fachspezialisten

      2010: KTI: Integriertes und praxisorientiertes 2D-CAD für die Haustechnik mit Implementierung für Web und mobile Geräte

      2009: KTI: Framework für erdwissenschaftliche Informationssysteme

      2009: Gebert Rüf Stiftung: Interaktive Visualisierung globaler Klimadaten in near–realtime

      2009: KTI: Prediction and visualization of social dynamics

      2009: KTI: Agenten Framework für Autodesk Revit / 4Dagent

      2009: Forschungsfonds Aargau: Social Network Mining im Marketing 

      2009: KTI: Jobontomatch – ontologiebasiertes Matching von unstrukturierten CVs mit unstrukturierten Vakanzen

      2009: KTI: Selbstlernendes und sprachunabhängiges Text–Matching Framework

      2009: KTI: Data Mining in sozialen Netzen zur Trendvorhersage und Wissensflussoptimierung

      Hochschule

      laden

      Prof. Dr. sc. nat. Manfred Vogel

      Prof. Dr. sc. nat. Manfred Vogel, dipl. Math. ETH

      Leiter Information Processing

      Telefonnummer

      +41 56 202 77 36 (undefined)

      E-Mail

      manfred.vogel@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Informatik Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      Hochschule für Informatik FHNW, Brugg-Windisch

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Informatik

      Bahnhofstrasse 6

      5210 Windisch

      Telefon+41 56 202 90 00

      E-Mailinfo.informatik@fhnw.ch

      Mehr Infos zum Standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: