Monika Schraner Küttel

    imedias, Beratungsstelle für digitale Medien in Schule und Unterricht:

    • Konzeptionierung und Koordination schulinterner Weiterbildungen zu digitalen Medien im Unterricht
    • Weiterbildungsberatung für Schulleitungen
    • Leitung von Kursen zu medienpädagogischen und mediendidaktischen Fragestellungen

    Ressort CAS/MAS Pädagogische Spezialisierungen:

    • Lehrgangsleitung Zertifikatslehrgang «Pädagogischer ICT-Support CAS PICTS»
    • Dozentin für Erwachsenenbildung in verschiedenen Lehrgängen

    Aus- und Weiterbildung

    • CAS Design Methods, Zürcher Hochschule der Künste ZHdK (2024)
    • CAS Design Thinking, Zürcher Hochschule der Künste ZHdK (2022)
    • MAS in Adult and Professional Education, aeb Schweiz / Technische Universität Kaiserslautern (2012)
    • MAS in Teacher Education, PH Zentralschweiz / PH St. Gallen (2009)
    • Eidg. dipl. Erwachsenenbildnerin HF (2000)
    • Lehrerinnendiplom (1991)
    • Mathez, Judith und Monika Schraner Küttel:  Kommunizieren und kooperieren mit digitalen Medien: Verändertes Unterrichtshandeln als Resultat persönlicher Lernschritte und passender Rahmenbedingungen. In: Online-Magazin Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik, Ausgabe 21/2021.
    • Schraner Küttel Monika und Judith Mathez: Kompetenzsprung anstelle digitaler Schockstarre. Weiterbildung 3/2021. S. 19–21. 
    • Schraner Küttel Monika: Vierklang des digitalen Wandels an Schulen. In: Bildung Schweiz 11/2020. Zürich. 
    • Schraner Küttel Monika: Vielfältige Wege, um Lernergebnisse sichtbar zu machen. In: Schule konkret 8/18. Hölstein: swch 
    • Schraner Küttel Monika: Fachaustausch auf Facebook. In: Education Permanente: Schweizerische Zeitschrift für Weiterbildung. Nr. 02/2013