Zu Hauptinhalt springenZur Suche springenZu Hauptnavigation springenZu Footer springen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung und Dienstleistungen
  • Internationales
  • Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

Prof. Peter Knodt

Peter Knodt

Curriculum Vitae

Seit 1992 Dozent an der Hochschule für Musik Basel FHNW. Leitung Team Teaching Blechbläserdidaktik und Dozent Trompetendidaktik, Unterrichtspraxis mit Video, Offenes Unterrichtstraining, Didaktik des Gruppenunterrichts, Moderationsschulung für Klassengespräche mit Dozierenden, Weiterbildung Hochschullehre Musik für Assistent:innen. Lehrfondsprojekte Zusammen lernt man weniger allein I & II: /plattformen/lehrfondshsm/
Beauftragter für Lehrentwicklung: https://lehrentwicklung.ch/

Menschen Musizierenlernen ermöglichen
Ein Team aus leidenschaftlichen Blechblasdozierenden bringt sich im Teamteaching ein und ermöglicht Studierenden umfassendes Lernen. Dabei steht die begleitete Unterrichtspraxis der Studierenden mit Selbstreflexion, „peer to peer“-Austausch und Expertenfeedback der Dozierenden als zentrales Lernfeld im Fokus.
In den Wahlkursen Gruppenunterricht, Unterrichtstraining, Videopraxis und Moderationsschulung werden berufsfeldrelevante Lernskills wie Wahrnehmung, Zielsetzung, Strategiewahl, Feedback, Reflexion & Kommunikation praktisch erlebt und selbstwirksam erlernt.

Meine Überzeugungen
„Unterricht als gemeinsames Spiel — Lernen und Wachsen auf Augenhöhe“
Studierenden so wach, offen und agil zu begegnen, dass ich frei bin zu spüren, welche Angebote zwischen Information, Impuls und Loslassen Lernen ermöglichen. Echtheit durch Stimmigkeit zwischen Sein, Handeln und Denken bzw. Sprechen. Jede reflektierte Differenz sehe ich als Entwicklungschance. Wenn Studierende frei werden, ihr Lernen selbst zu gestalten (und ich dabei nicht störe), kann dies grosses Glück bedeuten. Ich möchte Erfahrungen in den Bereichen Selbstbewusstsein & -reflexion, Feedback-, Imaginations-, Fehler- und Gesprächskultur ermöglichen. Ich bin dankbar musikalische Bildung mitgestalten zu dürfen.

Mich begeistert die „entwicklungsorientierte Bildung“, die eine Fülle an Möglichkeiten bietet, Menschen sinnvoll zu begleiten. Gerne möchte ich Lernräume für “Freiheit durch selbstsorgendes Lernen“ agil mitkreieren. Dabei in die eigene Souveränität hineinzuwachsen ist für mich eine grossartige Basis für gelingende Zusammenarbeit. Eigenverantwortung, Reflexion und Selbstbewusstsein sind Komponenten einer Gesellschaft, die auf Liebe, Entschlossenheit und Miteinander beruhen wird. Wer selbst überzeugt auf dem Weg ist und handelt, bringt bereits einen massgeblichen Beitrag ein.

Prof. Peter Knodt

Prof. Peter Knodt

Dozent für Fachdidaktik Trompete / Unterrichtspraxis mit Video / Qualitätsmanagement Hochschule für Musik

Telefonnummer

+41 61 264 57 57 (undefined)

E-Mail

peter.knodt@fhnw.ch

Adresse

Leonhardsstrasse 6, 4009 Basel

hsm_klassik_doz_fachdidaktikdozierendehsm_verwaltung

Angebot

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung & Dienstleistungen

Über die FHNW

  • Hochschulen
  • Organisation
  • Leitung
  • Facts and Figures

Hinweise

  • Datenschutz
  • Accessibility
  • Impressum

Support & Intranet

  • IT Support
  • Login Inside-FHNW

Member of: