Prof. Dr. Raphael Zahnd

    Professur Inklusive Didaktik und Heterogenität


    Tätigkeit an der FHNW

    Leiter der Professur Inklusive Didaktik und Heterogenität

    Mitglied des Instituts für Bildungswissenschaften der Universität Basel

    Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

    Inklusive Didaktik, Analyse des Diskurses zum Thema Behinderung, gesellschaftliche und schulische Ein- und Ausschlussprozesse, Internationale vergleichende Inklusionsforschung

    Soziale Netzwerke: ORCiD, ResearchGate, ‪Google Scholar, LinkedIn  
    Blog der Professur: Blog Inklusive Didaktik und Heterogenität

    table_scrollable_animation_gif
    Seit 2018
    Leiter der Professur Inklusive Didaktik und Heterogenität
    2016 - 2018     

    Oberassistent am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich, Lehrstuhl Sonderpädagogik: Gesellschaft, Partizipation und Behinderung

    Dozent an der Pädagogischen Hochschule Schwyz, Lehrbereiche Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie, Berufspraktische Studien

    2012 - 2016     

    Doktorat Erziehungswissenschaft an der Universität Zürich und im Doktoratsprogramm PROWEL der Universität Fribourg & der Université de Neuchâtel: «Behinderung und sozialer Wandel: Eine Fallstudie am Beispiel der Weltbank»

    2011 - 2016     

    Assistent am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich, Lehrstuhl Sonderpädagogik: Gesellschaft, Partizipation und Behinderung

    Tätigkeit als externer Lehrbeauftragter an der Pädagogischen Hochschule Luzern und am Institut Spezielle Pädagogik und Psychologie der PH FHNW

    2009 - 2011     

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Heilpädagogik in Zürich

    2007 - 2011     

    Studium der Sonderpädagogik (HF) und Erziehungswissenschaft (NF) an der Universität Zürich

    2005 - 2011     

    Klassenlehrperson an der Heilpädagogische Schule Limmattal

    2002 - 2005     

    Primarlehrerstudium am Institut Unterstrass an der PH Zürich               


    table_scrollable_animation_gif

    Tätigkeiten als Gutachter

    Zeitschriften
    Gesellschaft – Individuum – Sozialisation. Zeitschrift für Sozialisationsforschung
    Schweizerische Zeitschrift für Bildungsforschung
    Social Inclusion
    Sonderpädagogische Förderung heute
    Vierteljahrsschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 

    Verlage
    SAGE

    Förderagenturen
    Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
    Schweizerische Studienstiftung
    Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
    Österreich Akademie der Wissenschaften

    Tagungen
    SGBF Kongress
    SZH Kongress
    IFO Tagung
    ECER (Network 4)

    Netzwerke und Arbeitsgruppen

    Ressort Sonderpädagogik, swissuniversities
    AG «Diversität und Inklusion» der SGL
    AG «Netzwerk Forschung Sonderpädagogik» der SGBF

    Zeitschriften

    Beitrat Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik

    Mitgliedschaften

    Schweizerische Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (SGL)
    Schweizerische Gesellschaft für Bildungsforschung (SGBF)