Co-Leiterin der Professur für Bildungssoziologie ad interim
- Co-Leiterin der Professur für Bildungssoziologie ad interim
- Durchführung von Lehrveranstaltungen am Institut Sekundarstufe I und II
- Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
- Unterrichtsbesuche (Erziehungswissenschaften) im Rahmen der berufspraktischen Ausbildung
Lehrtätigkeit
- Mechanismen sozialer Ungleichheit in Schule und Ausbildung (Sekundarstufe II)
- Bildungssysteme und Bildungssteuerung im internationalen Vergleich (Sekundarstufe II)
- Schule und Bildung aus soziologischer Perspektive (Sekundarstufe I, Grundmodul)
- Formen, Funktionen und Folgen von Differenzierung in Unterricht, Schule und Bildungssystem auf der Sekundarstufe I (Sekundarstufe I, Vertiefung Erziehungswissenschaften)
- «PISA, Checks und Co. – ein forschungsbasierter Zugang» (Sekundarstufe I, Forschungsseminar)
- «Schule und Religion – ein forschungsbasierter Zugang» (Sekundarstufe I, Forschungsseminar)
- «Schule im gesellschaftlichen Wandel» (Sekundarstufe I, Forschungswerkstatt)
Betreuung und Beurteilung von Masterarbeiten
Berufliche Tätigkeit
seit 2021
Lehrperson auf Sekundarstufe II
(Berufsfachschullehrerin für Allgemeinbildenden Unterricht), LBB Lehrbetriebe beider Basel
2021–2023
Externe Betreuungsperson für Fachmaturitätsarbeiten an der Fachmaturitätsschule Basel
seit 2017
Dozentin an der Professur für Bildungssoziologie PH FHNW
2010–2014
Wissenschaftliche Assistentin und Anstellung im SNF-Doktorandenmodell an der PH FHNW
2009–2010
Lehrbeauftragte an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
2009
Selbständige Übersetzerin (Deutsch/Englisch) und Lektorin
2003–2009
Administrative Mitarbeiterin bei Outserv GmbH
Ausbildung
seit 2024
Studiengang «Allgemeinbildender Unterricht an Berufsfachschulen» (Sekundarstufe II)
2017
Doktorexamen in Soziologie an der Universität Basel (insigni cum laude).
Titel der Dissertation: «Soziale Ungleichheit in der flexibilisierten Berufsbildung. Erweiterte Kompetenzanforderungen und milieuspezifische Passungsverhältnisse in Lehrbetriebsverbünden».
Betreuung: Prof. Dr. Regula Julia Leemann (PH FHNW), Prof. Dr. Christian Imdorf, Prof. em. Dr. Ueli Mäder (beide Universität Basel)
2012–2017
Doktorandin an der Universität Basel
2015
Visiting Academic an der University of Canterbury, Christchurch, Neuseeland
2015
Förderbeitrag für den Abschluss der Dissertation aus dem Forschungsfonds der Universität Basel
2014
Cambridge Certificate of Proficiency in English
2011–2014
SNF-Doktorandin im SNF-finanzierten Forschungsprojekt «Lehrbetriebsverbünde in der Praxis – eine Studie zu einer neuen Organisationsform der betrieblichen Lehre aus Sicht verschiedener Akteure» an der PH FHNW, in Zusammenarbeit mit der Universität Basel
2008
Lizentiatsabschluss an der Universität Basel (summa cum laude). Titel der Lizentiatsarbeit: «Illusion einer bikulturellen Gesellschaft in Neuseeland: Zur Persistenz kolonialer Herrschaftsstrukturen in einem postkolonialen Staat». Betreuung: Prof. em. Dr. Ueli Mäder, Prof. Dr. Patricia Purtschert
2002–2008
Studium der Soziologie, Gender Studies
Bitte wählen sie eine Person oder Kollektion.