Regula Blöchlinger

    Dozentin

    Professur für Berufspraktische Studien und Professionalisierung am Institut Primarstufe

    Dozentin in Erziehungswissenschaften

    • Professur für Inklusive Didaktik und Heterogenität, Institut Spezielle Pädagogik und Psychologie

    Nach der Ausbildung zur Kindergärtnerin und 9 Jahren praktischer Erfahrung in diesem Beruf, Studium in Psychologie, Fachrichtung Diagnostik und Beratung an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Abschlussarbeit zum Thema: Präventive Massnahmen gegen Gewalt und Aggression in der Schule. Seit Studienabschluss 1996 tätig als Psychologin in verschiedenen Institutionen und im Bildungsbereich. 2005 Zertifizierung als Personzentrierte Psychotherapeutin und Diplom als Fachpsychologin in Kinder- und Jugendpsychologie. 

    2004–2006 Dozentin an der Pädagogischen Hochschule Solothurn, in der berufspraktischen Ausbildung und Leitung vom Seminargruppen zum Thema Umgang mit schwierigen Schulsituationen

    2010–2021 Dozentin in Erziehungswissenschaften, Professur Unterrichts- und Schulkulturen und Professur für Berufspraktische Studien und Professionalisierung, Institut Kindergarten und Unterstufe an der Pädagogischen Hochschule FHNW

    Seit 2018 Dozentin in Erziehungswissenschaften, Professur für Inklusive Didaktik und Heterogenität, Institut Spezielle Pädagogik und Psychologie an der Pädagogischen Hochschule FHNW

    Seit 2022 Dozentin in der Professur für Berufspraktische Studien und Professionalisierung, Institut Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule FHNW

    2006–2023 Leitung der Berufseinführung im Kanton Solothurn, Institut Weiterbildung und Beratung der Pädagogischen Hochschule FHNW