Sara Bachmann

    Studiengangsleiterin am Institut Kindergarten-/Unterstufe

    • Leitung Studiengänge am Institut Kindergarten-/Unterstufe (Bachelorstudiengang Kindergarten-/Unterstufe inkl. verschiedene Studienvarianten, Erweiterungsstudiengang Kindergarten-/Unterstufe)
    • Studiengangsentwicklung
    • Qualitätssicherung Studiengänge
    • Studierendenkommunikation und Wissensmanagement
    • Studierendenakquise und Studierendenmarketing
    • Leitung operative Prozesse Studiengang

    Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte:

    • Professionalisierung von Lehrpersonen, Bildung der Generalist*in, Service-Learning an Professionshochschulen, Hochschulentwicklung

      Beruflicher Werdegang

      table_scrollable_animation_gif
      Juni 2022
      Studiengangsleiterin am Institut Kindergarten-/Unterstufe
      2016-2022
      Studiengangskoordinatorin am Institut Kindergarten-/Unterstufe
      2010-2016
      Wissenschaftliche Mitarbeiterin
      der Institutsleiterin am Institut Kindergarten-/Unterstufe
      2009-2010
      Hilfsassistenz am Interdisziplinären Zentrum für Geschlechterforschung der Universität Bern

      Aus- und Weiterbildung

      table_scrollable_animation_gif
      2016-2019
      Master of Science (M.A.) in Hochschul- und Wissenschaftsmanagement, Donau-Universität Krems
      2014-2015
      CAS Leitung von Projekten und Studiengängen an Hochschulen, Pädagogische Hochschule Zürich
      2008-2011
      Master of Arts (M.A.) in Soziologie, Universität Bern
      2005-2008
      Bachelor of Arts (B.A.) in Soziologie, Universität Bern

      Publikationen

      Bachmann, S., Bänninger, Ch. (2022): Service Learning am Institut Kindergarten-/Unterstufe der Pädagogischen Hochschule FHNW in: Schank, Ch., Studer, J., Kastner, F., Becker, I. (in Vorbereitung): Engagierter Campus und Gesellschaft – Service Learning an deutschsprachigen Hochschulen».

      Bachmann, S., Bertschy, F., Künzli David, Ch., Leonhard, T., Peyer R. (2021) (Hrsg.) Die Bildung der Generalistinnen und Generalisten. Perspektiven auf Fachlichkeit im Studium zur Lehrperson für Kindergarten und Primarschule. Bad Heilbrunn, Julius Klinkhardt.

      Bildungsraum Nordwestschweiz BRNW (2015): Orientierungspunkte Kindergarten: sprachliche und mathematische Grunderfahrungen.

      Kongressbeitrag

      Professionalisierung von Generalist*innen für die Schuleingangsstufe – Potentiale und Herausforderungen einer interdisziplinären Zusammenarbeit über die Studienbereiche hinweg. Mit Christine Künzli. 
      Keynote; Grazer Grundschulkongress 2022: «Kooperationsfeld Grundschule», Juli 2022