Silvan Flückiger

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Team der Fachstelle Digitales Lehren und Lernen

    Website: www.digitallernen.ch
    X (ehemals Twitter): digitallernen

    • Seit 2018: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Team der Fachstelle Digitales Lehren und Lernen, Pädagogische Hochschule FHNW
    • 2017–2018: Wissenschaftliche Hilfskraft bei Prof. Dr. Hans-Ulrich Grunder, Institut für Bildungswissenschaften Universität Basel
    • 2015–2018: Master of Arts in Educational Sciences an der Universität Basel 
    • 2010–2015: Bachelorstudium an der Universität Basel in den Fächern Philosophie und Französische Sprach- und Literaturwissenschaften
    • Schulze, H.; Bendel, O.; Schubert, M.; Binswanger, M.; Simmler, M.; Reimer, R.; Tanner, A.; Urech, A.; Kreis, J.; Zigan, N.; Kramer, I.; Flückiger, S.; Rüegg, M.; Künzi, C.; Kochs, K.; Zingg, O. (2021): «Soziale Roboter, Empathie und Emotionen. Eine Untersuchung aus interdisziplinärer Perspektive.» TA – SWISS, Bern. https://zenodo.org/record/5554564
    • Reimer, Ricarda T.D.; Flückiger, Silvan (2021): «Wachsame Maschinen. Freiräume und Notwendigkeit der Verantwortungsübernahme bei der Entwicklung sozialer Roboter und deren Integration in Bildungsinstitutionen». In: Stapf, I., Ammicht Quinn, R., Friedewald, M, Heesen, J., Krämer, N.(Hrsg). Aufwachsen in überwachten Umgebungen – Interdisziplinäre Positionen zu Privatheit und Datenschutz in Kindheit und Jugend. Tagungsband des Forum Privatheit, Nomos Verlag Berlin, S. 125–140.org/10.5771/9783748921639.
    • Flückiger Silvan; Somorjai, Klara (2017). St. Nikolaus und seine düsteren Begleiter. Strafen im Zusammenhang mit dem Einkehrbrauch. In Grunder, H.U. (Hrsg.), Disziplin und Strafe in Familie und Schule. Theoretische Hintergründe, bildungshistorische Perspektiven, aktuelle Sachverhalte (Fünfundzwanzig Recherchen), Baltmannsweiler, S. 175–182.
    • Reimer, Ricarda T.D.: Flückiger, Silvan (2019). Roboter, Bildung 5.0 und Ethik. Podiumsveranstaltung an der Jahreskonferenz des Forum Privatheit 2019 – Aufwachsen in überwachten Umgebungen: Wie lässt sich Datenschutz in Schule und Kinderzimmer umsetzen?, Berlin, Deutschland (Vortrag).
    • Reimer, Ricarda T.D.; Flückiger, Silvan. (2019). Neues Leben. Soziale Roboter und ihre Perspektiven für eine Bildung 5.0. Beitrag präsentiert am Bildungs- und Schulleitungssymposium, Zug, Schweiz (Vortrag).
    • Reimer, Ricarda T.D.; Flückiger Silvan (2019): HuRo – My Special Assistant in Higher Education. eduhub Days, Universität Zürich (Vortrag).
    • Reimer, Ricarda T.D.; Flückiger Silvan (2019). Vortrag und Demo zu Sozialen Robotern im Rahmen des Einführungstages neue Mitarbeitende FHNW. Brugg (gemeinsam mit H. Schulze) (Vortrag).

    Weitere Publikationen der FHNW finden Sie im Institutional Repository FHNW (IRF).

    Lehrtätigkeit

    • Seminar (Co-Leitung): Erwachsenenpädagogische Medienkompetenzen.Masterstudiengang Educational Sciences, Universität Basel, FS21, FS22
    • Seminar: Bilder im Wandel. Das Medium des Bildes als Quelle historischer Bildungsforschung.Masterstudiengang Educational Sciences, Universität Basel. HS18