Leiterin der Professur für Berufspraktische Studien und Professionalisierung Institut Spezielle Pädagogik und Psychologie
Tätigkeiten an der FHNW
Leitung der Professur für Berufspraktische Studien und Professionalisierung ISP
Arbeitsschwerpunkte
- Studienbereichsleitung
- Lehre und Weiterbildung
- Entwicklungsprojekte
- Fachberatung, Konzept- und Materialentwicklung, Medienbeiträge, Gutachte
Fachliche Schwerpunkte
- Frühe Sprachförderung
- Sprach(en)erwerb
- Mehrsprachigkeit
- Sprachtherapie mit Kindern
- Inklusionspädagogik im Früh- und Elementarbereich
- Untersuchungen von Fachperson-Kind-Interaktionen
Profil

1987 – 1994 | Studium der Fächer Germanistik, Romanistik, Philosophie, Wirtschaftspolitik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit Abschluss Magister Artium | |
1994 – 2003 | Berufsbegleitend Studium der Allgemeinen Sprachwissenschaften, Schwerpunkt Spracherwerb und Patholinguistik mit Abschluss Promotion | |
2000 | Prüfung zur Heilpraktikerin (Sprachtherapie) | |
seit 1995 | Regelmässig Einzel- und Gruppensupervisionen | |
2000 – 2010 | Diverse logopädische Weiterbildungen | |
seit 2012 | Teilnahme Balintgruppe | |
2018 | Zertifikat Gruppendynamische Zusatzausbildung agm | |
1995 – 2001 | Sprachtherapeutin im heilpädagogischen Kindergarten des Caritasverbandes Warendorf | |
1997 – 2004 | Freiberufliche Dozentin für Linguistik/Phonetik in der Logopädieausbildung | |
2000 – 2004 | Sprachheillehrerin in der Sprachheilambulanz des Kreises Warendorf | |
2002 – 2004 | Freiberuflich Dozentin für Logopädie/Kindersprache einschl. Praxissupervision in der Logopädieausbildung in Rheine und Recklinghausen | |
2004 - 2009 | Angestellte Dozentin und Lehrtherapeutin an der Rehamed, Lehranstalt für Logopädie in Rheine | |
2005 - 2009 | Nebenberuflich Weiterbildungen für Sprachtherapeut_innen und für Lehrer_innen Nebenberuflich sprachtherapeutische Tätigkeit in logopädischer Praxis | |
2009 – 2011 | Freiberuflich Dozentin an der Fachhochschule Fresenius Hamburg in den Studiengängen Logopädie und Therapiewissenschaften | |
seit Januar 2010 | Dozentin am Institut Spezielle Pädagogik und Psychologie der PH/FHNW in den Studiengängen Logopädie, Sonderpädagogik sowie den Lehramtsstudiengängen, Tätigkeiten im Bereich Weiterbildung und Dienstleistungen, Akquise und Leitung von Drittmittelprojekten Forschung & Entwicklung | |
September - Dezember 2019 | Co-Leitung Professur für Berufspraktische Studien und Professionalisierung ISP | |
seit Januar 2020 | Leitung Professur für Berufspraktische Studien und Professionalisierung ISP |
Bitte wählen sie eine Person oder Kollektion.