Tätigkeiten an der FHNW
- Gast-Dozent und Experte im Bereich Umwelt- und Wassertechnologien
Lehre
- Beiträge zu Modulen im Bachelor und Master im Bereich Umwelt- und Wassertechnologien
Forschung
laden
Profil
CV
Ausbildung
- 2013 Habilitation an der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen
- 2005 Promotion zum Doktor der Ingenieurwissenschaften an der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen
- 1994-1999 Studium Abfallentsorgung an der RWTH Aachen (Diplom-Ingenieur)
- 1998-1999 European Mineral Engineering Course (EMEC)
- 1984-1993 Gymnasium der Stadt Baesweiler (Abitur)
Beruflicher Werdegang
- Seit 09/2008 Professor für Umwelttechnik an der Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Life Sciences, Institut für Ecopreneurship
- 01/2006-08/2008 Leiter der Arbeitsgruppe Wassertechnik am Institut für Verfahrenstechnik der RWTH Aachen
- 01/2003-12/2005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Verfahrenstechnik der RWTH Aachen
- 01/2000-12/2002 Promotionsstipendiat am Graduiertenkolleg AGEESA der RWTH Aachen
Persistent Digital Identifier
Mitgliedschaften, Review- & Kommissionstätigkeiten
- International Water Association (IWA)
- Verein Deutscher Ingenieure (VDI)
- Water Supply and Sanitation Technology Platform (WSSTP)
- Editor Elsevier Journal “Water Resources and Industry”
- Privatdozent Fakultät Maschinenwesen der RWTH Aachen
- Verband Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute (VSA) – CC Industrie & Gewerbe, Plattform Verfahrenstechnik Mikroverunreinigungen
Preise/Awards
- Juni 2000: Springorum Gedenkmünze der RWTH Aachen
- September 2002: „Best Paper Award“ bei der 1st Young Researcher Conference der International Water Association in Cranfield/United Kingdom
- Dezember 2005: Borchers Plakette der RWTH Aachen
- Januar 2007: Willy-Hager Preis der Willy-Hager Stiftung für die Dissertation
Soziale Netzwerke
Bitte wählen sie eine Person oder Kollektion.