Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen
Bauwerke planen und projektieren
Eckdaten
- Abschluss
- Bachelor of Science FHNW in Bauingenieurwesen
- Studienvariante
- Bachelor
- Studienbeginn
- 15. September 2025
- Nächster Start
- Jährlich (W38)
- Studienmodus
- Voll- und Teilzeitstudium
- Dauer
- 6 Semester
- Unterrichtssprache
- Deutsch
- Durchführungsort(e)
- Muttenz
- Anmeldegebühr
- CHF 200
- Semestergebühr
- CHF 750 (für CH) -> detaillierte Übersicht siehe «Gebühren» bei Informationen zum Bachelor-Studiengang
Mobile navi goes here!
Bauingenieurinnen und Bauingenieure planen und projektieren Häuser, Brücken, Verkehrsnetze oder wasserbautechnische Anlagen und erhalten diese. Sie schaffen die Grundlage für innovative Infrastrukturen im Kontext von Klimawandel und demographischem Wandel.
Bauingenieurinnen und Bauingenieure minimieren die Kosten und den Ressourcenverbrauch und achten auf die Umweltverträglichkeit. Sie arbeiten komplex, disziplinübergreifend und sind Teamplayer.
Bauingenieurinnen und Bauingenieure steht ein breites Spektrum an Arbeitsmöglichkeiten offen. Arbeitgeber sind Bauunternehmen, Ingenieurbüros, Behörden, Versicherungen, die Immobilienwirtschaft sowie privatwirtschaftliche oder öffentliche Institutionen. Sie sind nachgefragte Fach- und Führungskräfte.
Im Studienführer für den Bachelor in Bauingenieurwesen finden Sie alle Infos zum Studium (u.a. Berufsbild, Zulassungsbedingungen, Studienkonzept). PDF zum Download, Dateigrösse: 2.5 MB.
- Für Fragen zur Administration, Organisation oder Aufnahme steht Ihnen Frau Vanesa Nikolov (Sekretariat) sehr gerne zur Verfügung.
- Inhaltliche Fragen zum Studiengang beantwortet Ihnen Prof. Dr. Harald Schuler (Studiengangsleitung).