Bachelor-Thesis 2024
- Hangüberwachung Saaserberg GR
Fredrik Lennström, Stefan Sidler - Rutschgebiet Lindenhof, Sulz AG
Carmen Nigg, Nadia Baumann - Netzdesign – interaktives Präanalyse Tool
Fabian Rüfenacht - Moderne Technologien und Methoden – verbesserte Prozesse in der amtlichen Vermessung
Melanie Beer - Semi-Automatisierte Extraktion von Gebäudegrundrissen aus Punktwolken
Tim von Felten - Neue Ansätze zur Generierung Neuzuteilungen bei Modernen Meliorationen
Martina Meyer - Real-Time BIM-Design und VR-Kollaboration für variable Strassenlayouts mit Rhino, Speckle und Unreal-Engine
Philipp Studer - Die Spannungsfelder in der amtlichen Vermessung
Ramiro Blattner - Eine Moorlandschaft tritt aus dem Schatten hervor
Marion Obrist, Livia Rubi - Mit KI auf der Spur von Wildschweinen am Streckennetz der SNCF
Théo Reibel - KI zur Erfassung von Strassenschäden aus Mobile Mapping Bilddaten
Alex Burà - Beurteilung des Zustandes von Flachdächern anhand von Satellitenbildern
Fabian Waltisberg - Digitalisierung des 3D-Stadtmodells Basel 1960
Silvan Baumeler, Jonas Wörgau - Drohnenbasierte Brückeninspektion
Mattia Koch - Automatisierte Photogrammetrische Risskartierung von Staumauerkontrollgängen
Lucas Wunderli - GeoBIM: Automatische Extraktion von Strassengeommetrien aus Punktwolken
Andrea Bricalli - Invasive Neophyten-Kartierung im Siedlungsraum mit UAV
Stefan Koch - 3D-Rekonstruktion einer historischen Weinpresse
Matteo Ferrari - Bauentwicklung der Schweiz
Nassam Yamen - SBB Interaktive Visualisierung der Zugänglichkeit von Haltestellen
Mattia Bärtschi, Sara Hauser - SBB Visualisierung der GTFS Alerts
Benjamin Guggisberg - Datenintegration und Gruppierung von Haltepunkten unterschiedlicher Anbieter zu Haltestellen
Marosch Novák - Geometrieverarbeitung mit Python
Timon Kuhn - Thermale Fassadenanalyse und -annotation im Stadtkontext
Josephine Schmidlin - Entwicklung und Implementierung von räumlichen Aufgaben in Lernpfaden
Priska Zatti - Geodätische Messinstrumente im kinematischen Einsatz
Dominic Schär