Master-Studiengang MSE - Building Technologies
Der Master of Science in Engineering MSE mit dem Profil "Building Technologies" umfasst alle Kompetenzen für eine qualitativ hochwertige und ganzheitliche Gebäudeplanung und -konstruktion auf der Grundlage des nachhaltigen Bauens.
Eckdaten
- Abschluss
- Master of Science FHNW in Engineering mit Vertiefung in Building Technologies
- Studienvariante
- Master
- Nächster Start
- zweimal jährlich (W8 und W38)
- Studienmodus
- Teilzeit möglich
- Unterrichtssprache
- Englisch (Vertiefung in Englisch oder Deutsch)
- Durchführungsort(e)
- Muttenz und Zürich
- Anmeldegebühr
- CHF 200
- Semestergebühr
- Wohnsitz bei Studienbeginn in der Schweiz: CHF 700, Wohnsitz bei Studienbeginn in der EU/EFTA: CHF 1000
Mobile navi goes here!
Der Fokus des Master-Studiums MSE mit dem Profil Building Technologies liegt auf den Themenbereichen Energieeffizienz der Gebäudehülle, Gebäude und Anlagentechnik als energetisches System einschliesslich der optimalen Einbindung regenerativer Energiequellen, Nachhaltigkeit im Hochbau sowie dem Umgang mit Wechselwirkungen zwischen Gebäuden und Versorgungsnetzen. Sämtliche Themen werden insbesondere auch im Kontext der energetischen Gebäudeerneuerung untersucht.
Weitere Infos zum MSE mit dem Profil Building Technologies finden Sie in der Profile Description (Download im PDF-Format) oder auf der Webseite der Masterkommission des MSE www.msengineering.ch.
Der persönliche Advisor hilft Ihnen von Beginn an Ihr Studium gemäss Ihren Zielen zu planen und begleitet Sie während des ganzen Studiums. Im Profil Building Technologies werden Sie von Fachexperten des Instituts für Nachhaltigkeit und Energie am Bau betreut und profitieren von deren Spezialistenwissen.
Social Media des Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau | INEB:
No social media links available.