Begleiteter Berufseinstieg – Anstellung an der Schule

    An der PH FHNW können Studierende in der Studienvariante Quereinstieg bereits während ihrer Ausbildung einen zweijährigen Begleiteten Berufseinstieg beginnen.

    Den Rahmen für den Begleiteten Berufseinstieg bilden spezielle Anstellungsbedingungen und das Mentorat «Begleiteter Berufseinstieg». Die Verantwortung für die Stellensuche liegt bei den Studierenden. Schulleitungen sind für die Anstellungsbedingungen und die Organisation der Mentor*innen Begleiteter Berufseinstieg und Praxislehrpersonen verantwortlich. Mentor*innen Begleiteter Berufseinstieg und Praxislehrpersonen sind zwei unterschiedliche Funktionsrollen, die im Begleiteten Berufseinstieg getrennt geregelt sind.

    Ein Eintritt in die Studienvariante BachelorPlus/MasterPlus war letztmalig zum Herbst 2024 möglich. Alle Studiengänge ermöglichen ein Eintauchen in den Berufsalltag durch intensive Praktikumsphasen.

    laden