Fabienne Peyer
Fabienne Peyer hat an der FHNW den Master of Science in Angewandter Psychologie absolviert – ein Studium, das sie ideal auf die Anforderungen der Praxis vorbereitet hat.
- Strategin, thjnk Zürich
- Absolventin Master of Science Angewandte Psychologie
Im Bachelorstudium an der Uni lag der Fokus auf der methodisch-wissenschaftlichen Ausbildung und auf der Vermittlung von Grundlagenwissen und Geschichte der Psychologie. Ein anwendungsorientierter Master schien mir unabdinglich, um das Wissen aus dem Bachelor in der Praxis relevant einzusetzen und den schnell wandelnden Anforderungen von Unternehmen und Organisationen gerecht zu werden.
Besonders profitiert habe ich von den Gastvorträgen von Unternehmer*innen und Fachexpert*innen. Diese ermöglichten es mir, Einblicke in verschiedene Unternehmen zu erhalten und persönliche Kontakte zu knüpfen. Auf diese Weise habe ich auch meinen jetzigen Vorgesetzten kennengelernt.
«Ein anwendungsorientierter Master schien mir unabdinglich, um das Wissen aus dem Bachelor in der Praxis relevant einzusetzen und den schnell wandelnden Anforderungen von Unternehmen und Organisationen gerecht zu werden.»
Inhaltlich habe ich mich auf die Themenfelder Persuasion & Advertising, Innovation sowie User Centered Design & Usability Testing fokussiert.
Das Herzstück meiner Arbeit liegt darin, Menschen, Märkte und Marken zu verstehen. Ich führe Recherchen durch, spreche mit Menschen und analysiere Daten. Die wichtigste Kompetenz ist dabei, vernetzt zu denken: Also Problemen auf den Grund zu gehen, Zusammenhänge zu verstehen und Lösungen herauszuarbeiten.
Schon während des Studiums habe ich alles Mögliche unternommen, um Einblick in verschiedene Bereiche zu erhalten: Ich habe Schnuppertage in Unternehmen absolviert, habe mich mit Menschen auf einen Kaffee getroffen, um über ihre Arbeit zu sprechen oder lief einfach mal einen Tag mit jemandem mit. Ich wollte herausfinden, welche Arbeit mir gefällt und wo ich als Mensch gut reinpasse. So bekam ich Stück für Stück ein besseres Bild davon, wo es beruflich hingehen soll – und das würde ich auch anderen Studierenden empfehlen.
Absolut. Das praxisnahe Curriculum dieses Masters of Science bereitet Psycholog*innen hinsichtlich Kompetenzen, Wissen und Methoden ideal auf aktuelle und zukünftige Anforderungen vor.
Masterabsolventinnen und -absolventen erzählen von ihren Erfahrungen im Studium, ihrem Berufseinstieg und ihrer aktuellen Tätigkeit.