Oliver Wolf
Oliver Wolf erkannte schon früh sein Interesse für Personalentwicklung. Heute arbeitet er bei der Stadt Basel als Bereichsverantwortlicher im HR.
- Bereichsverantwortlicher HR, Stadt Basel
- Absolvent Master of Science Angewandte Psychologie
Nach meinem Bachelorstudium arbeitete ich als Projekt Manager bei Syngenta an einem Job-Katalog bei dem ich in sämtliche Stellenbeschriebe des HR Einsicht hatte. Ich realisierte schnell, dass die Stellen, die mich bei meinem damaligen Arbeitgeber wirklich interessierten, einen Master voraussetzten.
Die Schwierigkeit beim Bewerben lag darin, dem potenziellen Arbeitgeber aufzuzeigen, dass die Rekrutierung eines Arbeits- und Organisationspsychologen einen Mehrwert generiert. Die Personalleitung meines jetzigen Arbeitgebers zeigte die nötige Offenheit und den Mut, neben all den HR-Fachmännern und -Fachfrauen einen Psychologen anzustellen.
In meiner Funktion als HR-Bereichsverantwortlicher bin ich zuständig für über 300 Mitarbeitende der Sozialhilfe Basel-Stadt. Ich berate und unterstütze die Führungsverantwortlichen und Mitarbeitenden in allen personalrelevanten Fragestellungen und begleite die operativen HR-Prozesse von der Personalgewinnung über die Betreuung bis hin zur Freisetzung.
Neben dem Wissen aus der Personalpsychologie nutze ich die Interviewtechniken der qualitativen Sozialforschung. Diese wende ich in etlichen Beratungs- sowie Vorstellungsgesprächen an. Es ist mein Ziel, einen eigenen Interviewleitfaden für meine Bewerbungsgespräche zu entwickeln.
So früh wie möglich auf eine Vertiefungsrichtung konzentrieren! Bei einem Interesse an Personalentwicklung, sollte man möglichst viele Module in diesem Bereich belegen, ein Praktikum in diese Richtung suchen und die Masterarbeit zu diesem Thema schreiben um dann bei der Bewerbung bereits einschlägige Erfahrung aufzeigen zu können. Am Ende aber darf man einfach nicht aufgeben und sich nicht von Absagen aufhalten lassen.
Masterabsolventinnen und -absolventen erzählen von ihren Erfahrungen im Studium, ihrem Berufseinstieg und ihrer aktuellen Tätigkeit.