Bachelorstudium Elektro- und Informationstechnik

    Smarte Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit.

    Eckdaten

    Abschluss
    Bachelor of Science FHNW in Elektro- und Informationstechnik
    Studienbeginn
    Februar oder September
    Nächster Start
    September 2025
    Studienmodus
    Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend, PiBS
    Unterrichtssprache
    Deutsch / Englisch
    Durchführungsort(e)
    Brugg-Windisch

    Studienbeginn September: Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung bis 31. Mai.

    Mobile navi goes here!

    Es gibt kaum einen Lebensbereich, der nicht durch Produkte der Elektrotechnik geprägt ist, seien es Smart Phones, Smart Homes – Wohnen der Zukunft – oder Smart Grids – intelligente Stromnetze.

    Die ganze Vielfalt der Berufswelt spiegelt sich im Studiengang wider, den Sie berufsbegleitend oder in Vollzeit absolvieren können. Wir legen Wert auf ein fundiertes Grundlagenwissen, ergänzt durch Laborexperimente. Gleichzeitig arbeiten Sie im Team an interdisziplinären, praxisbezogenen Studierendenprojekten, die das gesamte Spektrum von der Mikroelektronik (z.B. konfigurierbares digitales Effektgerät für E-Gitarristen) bis zur elektrischen Energietechnik (z.B. Energieerzeugung mit Flugdrachen) abdecken.

    Der Studiengang richtet sich nicht nur an Elektroniker und Elektroinstallateure – bei Studienbeginn wird auf unterschiedliche Vorbildungen Rücksicht genommen.

    laden

    Die ganze Vielfalt der Berufswelt spiegelt sich im Studiengang BSc Elektro- und Informationstechnik wider

    Kommen Sie zum nächsten Info-Anlass

    laden

    Pascal Merkli, Power Electronics Engineer Traction Converter, ABB Schweiz AG sagt:

    «Nicht nur die spannende und abwechslungsreiche Ausbildung spricht für ein Elektrotechnik-Studium an der FHNW, sondern auch die breitgefächerten und zukunftsrelevanten Jobaussichten als Elektroingenieur.»

    Weitere Testimonials lesen

    Schnuppertage Elektro- und Informationstechnik

    Möchten Sie einen vertieften Einblick in das Bachelor-Studium Elektro- und Informationstechnik erhalten? Melden Sie sich bei unsund vereinbaren Sie einen individuellen Schnuppertag auf dem FHNW Campus Brugg-Windisch.

    Fragen? Studierende geben Antwort!

    Portrait of Unsere Elektro- und Informationstechnik-Studierenden stehen Ihnen über WhatsApp zur Verfügung.
    Haben Sie Fragen zu Studieninhalten, Studienalltag oder Studienform?
    Unsere Elektro- und Informationstechnik-Studierenden stehen Ihnen über WhatsApp zur Verfügung.

    Vertiefungsrichtungen

    Im letzten Studienjahr können Sie eine Vertiefungsrichtung wählen. Diese fokussieren auf den aktuellen Stand der Forschung und bieten die ideale Grundlage für den Berufseinstieg oder für ein aufbauendes Master-Studium.

    laden

    Blog «Elektro- und Informationstechnik»

    Hier erfahren Sie Aktuelles aus dem Studiengang und der spannenden Welt der Elektro- und Informationstechnik.

    Zum Blog

    Nächste Info-Anlässe:

    Loading...


    Studierende der Elektro- und Informationstechnik erwecken ein 3D-Drucker-Skelett zum Leben

    Studierendenprojekte

    Unsere Studierenden bearbeiten ab Studienbeginn in jedem Semester ein Projekt. Anfänglich liegt der Akzent auf der Methodik der Projektarbeit, später wechselt er auf die fachliche Ebene.

    laden

    Entdecken Sie den FHNW Campus Brugg-Windisch

    laden

    Durchführungsort

    Hochschule für Technik und Umwelt FHNW, Brugg-Windisch

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Technik und Umwelt

    Klosterzelgstrasse 2

    5210 Windisch