Berufsbegleitend studieren

    Sie sind bereits erfolgreich in Ihrem Beruf engagiert und möchten sich fachlich weiterentwickeln, ohne Ihre berufliche Position aufzugeben?

    Unterschiede zum Vollzeitstudium

    • Das Studium dauert berufsbegleitend 4 Jahre, anstatt 3 Jahre im Vollzeitstudium.
    • Das Studium findet an 2 fixen Wochentagen vor Ort statt. Ein zusätzliches Modul findet am Abend online statt.
    • Die Modulwahl ist gegenüber dem Vollzeitstudium etwas eingeschränkt, da Sie den Unterricht nur an den zwei festen Wochentagen besuchen können.
    • Falls Sie in Ihrer Berufstätigkeit Projekte ausführen, können wir Ihnen zwei der verlangten sechs Projekte anrechnen. Für Projektarbeiten im Studium können Sie (müssen aber nicht) an Fragestellungen aus Ihrer Firma arbeiten.